Trickdiebe in Geschäften in Butzbach und Friedberg ++ Drei Fahrräder in Vonhausen gestohlen ++ Jackendieb nicht ganz so clever ++ Graffiti an Schulturnhalle in Friedberg ++ u.a.
Wetzlarer Str. - 10.03.2017Drei Fahrräder gestohlen
Büdingen: In Vonhausen Auf dem Scheresgarten entwendeten Diebe
zwischen 20.30 Uhr am Mittwoch und 05.25 Uhr am Donnerstag gleich
drei Fahrräder im Wert von etwa 1200 Euro. Die Mountainbikes waren
unter einem Carport aufgehängt und gesichert. Ein weiß-grünes Halbike
Life RC Lady, ein blaues Exte Helium und ein weißes Merc Mountainbike
ließen die Täter mitgehen. Die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib der Zweiräder.
Zwei Trickdiebe in Apotheke
Butzbach: Zwei Männer betraten am Donnerstag, gegen 14.05 Uhr,
eine Apotheke in der
Wetzlarer Straße. Einer von ihnen verwickelte
die Mitarbeiterin in ein Gespräch und bat sie mehrfach etwas aus dem
Lager zu holen. Währenddessen bediente sich vermutlich der andere
Mann aus der Auslage und entwendete mehrere Cremes von "Vichy".
Beschrieben werden die beiden Männer mit einem osteuropäischen
Aussehen und etwa 25 bis 30 Jahre alt. Beide machten einen
ungepflegten Eindruck. Einer von ihnen soll groß und dünn gewesen
sein, hatte eine Wollmütze auf, trug eine dunkle Jacke und einen
dunklen Rucksack. Der andere wird als füllig beschrieben, hatte einen
Bart und trug ein dunkelblaues Sweatshirt. Wo sind die beiden Männer
in Butzbach noch aufgefallen? Wer kann Hinweise auf sie geben? Diese
nimmt die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, entgegen.
Das war nicht ganz so clever
Butzbach: Von einem Kleiderständer im Außenbereich eines
Kleiderladens in der Jakob-Rumpf-Straße entwendete ein Dieb am
Donnerstagmittag, gegen 13.15 Uhr, eine Jacke. Seine eigene alte
Jacke hängte er quasi im Tausch dafür an den Kleiderständer. Danach
ging er davon. Für die Polizei war es allerdings recht leicht den
Dieb ausfindig zu machen. Er hatte nämlich ein persönliches Dokument
in seiner Jacke vergessen: Den Entlassungsschein aus der
Justizvollzugsanstalt vom gleichen Tag. Kein guter Beginn für den
31-Jährigen in der zurückgewonnenen Freiheit...
Graffiti an Schule
Friedberg: Auf etwa 400 Euro beläuft sich der Schaden an einer
Schule Im Wingert, den Unbekannte zwischen 16 Uhr am Donnerstag und
06.40 Uhr am Freitag anrichteten. Die Vandalen besprühten die
Außenwand der Turnhalle mit einem bis zu drei Meter großen Graffiti.
Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise in
diesem Zusammenhang.
Abgelenkt und bestohlen
Friedberg: Etwa 20 Jahre alt, 1.70m, groß, schlank mit dunklen
Haaren und deutsch mit Akzent sprechend wird eine Frau beschrieben,
die am Donnerstagabend in einem Bekleidungsgeschäft in der
Kaiserstraße eine Verkäuferin ablenkte. Während die Frau sich gegen
17.40 Uhr mit der Verkäuferin unterhielt und ihr den Blick auf den
Eingang versperrte, ertönte das Türsignal und eine weitere Person
trat in das Geschäft ein. Nur kurz darauf verließ der oder die
Unbekannte das Geschäft wieder. Direkt danach ging auch die
beschriebene Kundin aus dem Geschäft, ohne etwas gekauft zu haben.
Die Verkäuferin bemerkte jedoch etwas später, dass im
Eingangsbereich in der Auslage befindliche Damenbekleidung und eine
Handtasche entwendet wurden. Die Polizei geht davon aus, dass die
vermeintliche Kundin die Verkäuferin ablenkte und ein Komplize die
Diebstähle beging. Hinweise auf die Trickdiebe erbittet die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0. Die ablenkende Diebin war mit einer
auffällig pinken Mütze und einer bunten Jogginghose bekleidet, an der
sie aufgefallen sein könnte.
Betrunken aufgefahren
Wölfersheim: Über 1,3 Promille zeigte der Atemalkoholtest bei
einem 51-jährigen Wölfersheimer an, der am Donnerstag, gegen 14.55
Uhr, mit seinem PKW auf einen vorausfahrenden PKW auffuhr. Auf dem
Linksabbiegerstreifen der Bundesstraße 455 zum Industriegebiet
Berstadt kam es zu dem Unfall. Die 43-jährige Fahrerin des vorderen
PKW verletzte sich dabei schwer, ihr 15-jähriger Beifahrer leicht.
Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher
blieb unverletzt, musste die Polizei jedoch zur Blutentnahme
begleiten. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Beide PKW mussten
abgeschleppt werden.
Unfallfluchten
Bad Nauheim: Zwischen 04 und 17.30 Uhr am gestrigen Donnerstag
beschädigte ein Unbekannter in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße einen
dort geparkten weißen 5er BMW und verursachte einen Schaden von etwa
1.500 Euro an der vorderen linken Seite. Um Hinweise auf den
flüchtigen Unfallverursacher bittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.
Bad Vilbel: In der Parkstraße stellte eine Frankfurterin am
Donnerstag nur kurz ihren grauen Alfa Romeo ab. Zwischen 17.30 und
17.39 Uhr beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer die
Beifahrerseite des Fahrzeuges. Nach dem Zusammenstoß fuhr der
Unfallverursacher davon und hinterließ einen Schaden von etwa 2500
Euro. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um
Hinweise auf den Unfallverursacher.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
27.07.2016 - Wetzlarer Str.
Autoknacker auf Autohof
Butzbach: Zwischen Montag, 18 Uhr und Dienstag, 07.50 Uhr
beschädigten Diebe die Scheibe eines BMW im Hof eines
Fahrzeughändlers in der Alte Wetzlarer Straße. Anschließen...