Diebe und Einbrecher, Unfälle, Hecke versehentlich in Brand gesetzt, u.a.
       
Wetzlarer Str. - 27.07.2016Autoknacker auf Autohof
   Butzbach: Zwischen Montag, 18 Uhr und Dienstag, 07.50 Uhr 
beschädigten Diebe die Scheibe eines BMW im Hof eines 
Fahrzeughändlers in der Alte 
Wetzlarer Straße. Anschließend 
entwendeten sie das Lenkrad und das Bedienteil samt Bildschirm des 
BMW. Insgesamt entstand ein Schaden von knapp 9000 Euro. Falls 
verdächtige Beobachtungen getätigt wurden, teilen Sie diese bitte der
Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-911-00, mit.
   Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
   Butzbach: Gestern versuchte ein Einbrecher zu einer unbekannten 
Uhrzeit in ein Haus in der Taunusstraße zu gelangen. Die 49-Jährige 
Bewohnerin stellte Hebelspuren sowohl an der Terrassentür- als auch 
am Küchenfenster fest. Ob der Täter gestört wurde oder das Aufhebeln 
schlicht nicht schaffte konnte bislang nicht geklärt werden. Hinweise
nimmt die Polizeistation Butzbach unter der Tel. 06033-91100 
entgegen.
   Verkehrsunfallflucht
   Büdingen: Gestern parkte eine 21-Jährige ihren schwarzen BMW um 12
Uhr in der Straße An den Ellern. Als sie gegen 14.45 Uhr 
zurückkehrte, stellte sie einen Unfallschaden in Höhe von etwa 1500 
Euro am Heck ihres Autos fest. Eventuell ist ein rangierender LKW an 
dem Unfall beteiligt gewesen. Gesucht werden Zeugen, die 
Beobachtungen diesbezüglich gemacht haben. Hinweise bitte an die 
Polizeistation in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
   Motorroller geklaut
   Büdingen: Am Samstag stellte der 30-jährige Besitzer eines 
"Piaggio"-Rollers fest, dass dieser nicht mehr in der Straße In den 
Weiherwiesen stand, wo er ihn jedoch zuletzt am Dienstag (19. Juli) 
abgestellt hatte. Der Roller ist schwarz und noch etwa 1200 Euro 
wert. Das Kennzeichen lautet FB-W 147. Hinweise hierzu nimmt die 
Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.
   Vierjähriger mit Schutzengel
   Butzbach: Während eine 27-jährige Mutter gestern gegen 12 Uhr nach
einem Supermarkteinkauf den Einkauf einlud, befand sich der 
vierjährige Sohn bereits im Auto. Dies setzte sich jedoch unerwartet 
in Bewegung und rollte in der John-F-Kennedy-Straße einen steilen 
Wiesenhang hinunter und kam in einer sechs Meter tiefer liegenden 
Böschung zum Stehen. Dem Jungen passierte dabei nichts. Es entstand 
Sachschaden am Auto und an einem Zaun.
   Unfall mit insgesamt 10.000 Euro Schaden
   Butzbach: In der Hauptstraße in Kirch-Göns wurde gestern gegen 
06.45 Uhr ein geparkter Nissan angefahren. Der dabei entstandene 
recht hohe Sachschaden von 4000 Euro am Nissan und 6000 Euro am 
verursachenden Fahrzeug mag am deutlich "stärkeren Gegner" liegen: es
handelte sich um eine "DAF Trucks"-Sattelzugmaschine.
   Zu spät gebremst
   1. Wölfersheim: Gestern Abend gegen 21.10 Uhr stießen zwei Autos 
auf der L3136 zwischen Wohnbach und Münzenberg zusammen. Während der 
vordere Nissan-Fahrer abbiegen wollte und dafür abbremste, bemerkte 
dies der hintere BMW-Fahrer zu spät und fuhr auf den vorderen auf. 
Der Nissan-Fahrer kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. An beiden 
Autos entstand ein Sachschaden von insgesamt 13.000 Euro.
   2. Florstadt: Das verkehrsbedingte Anhalten eines 41-jährigen 
BMW-Fahrers bemerkte heute Morgen gegen 07.15 Uhr ein 26-jähriger 
Renault-Fahrer zu spät. Auf der Frankfurter Straße in 
Nieder-Mockstadt kam es dadurch zur Kollision beider Fahrzeuge. Der 
Renault musste aufgrund der starken Beschädigungen abgeschleppt 
werden. Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen zusammen ein Schaden 
von rund 8000 Euro.
   3. Münzenberg: Gestern Morgen ereignete sich gegen 10.45 Uhr ein 
Verkehrsunfall auf der Abfahrt der A45 nach Münzenberg. Ein 
60-jähriger Focus-Fahrer fuhr einem 28-järhigen VW-Fahrer auf, als 
dieser an der Haltelinie zur B488 anhielt. Der VW-Fahrer erlitt beim 
Zusammenstoß eine Fingerprellung. An beiden Fahrzeugen entstand 
glücklicherweise nur geringer Sachschaden.
   Ins Schleudern geraten
   Florstadt: Auf der A45 in südliche Richtung fuhr gestern gegen 09 
Uhr ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer auf den vor ihm fahrenden 
32-jährigen Fiat-Fahrer auf. Der Fiat geriet daraufhin ins Schleudern
und kollidierte mit der Leitplanke, welche dadurch beschädigt wurde. 
Der Fiat-Fahrer wurde leicht verletzt, sein Auto musste abgeschleppt 
werden. Auch am Mercedes entstand ein Sachschaden, so dass sich der 
Gesamtschaden auf rund 26.000 Euro beläuft.
   Ohne Führerschein
   Friedberg: Beamte der Polizeistation Friedberg kontrollierten 
gestern um 18.10 Uhr einen Motorroller in der Homburger Straße. Dabei
stellten sie fest, dass der 34-jährige Fahrer keine erforderliche 
Fahrerlaubnis besaß. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
   Aller "guten" Dinge sind drei
   Friedberg: Ein Jugendlicher auf einem Motorroller wurde gestern 
gegen 14.45 Uhr im Ernst-Ludwig-Ring durch eine Streife der 
Polizeistation Friedberg kontrolliert. Die Beamten stellten fest, 
dass der Jugendliche keinen Führerschein für den Roller hatte und 
weiterhin diesen ohne Versicherungsschutz nutzte. Beides ist jeweils 
schon eine Straftat. Außerdem ermittelten die Beamten, dass das am 
Roller angebrachte Versicherungskennzeichen von einem anderen 
Fahrzeug stammte und entwendet worden war. Dies ist dann die dritte 
Straftat. Im Fahrzeug fanden die Beamten weitere 
Versicherungskennzeichen. Deren Herkunft muss noch geklärt werden. Es
scheint nicht ausgeschlossen, dass da noch weitere Straftatbestände 
aufgedeckt werden.
   Vorsicht ist geboten bei Arbeiten mit dem Gasbrenner
   Rosbach: Unkraut ist schon eine lästige Sache. Und das Entfernen 
der ungeliebten Pflänzchen erst recht. Da nimmt man schon gerne mal 
neue Tipps und Tricks entgegen, um mit möglichst wenig Aufwand die 
Straße von dem Bewuchs zu befreien. Dies wurde einem Anwohner aus 
Ober-Rosbach jedoch zum Verhängnis: er hatte im Radio von der 
umweltfreundlichen Methode erfahren, das Unkraut mit Hilfe eines 
Gasbrenners zu beseitigen. Mehr als unglücklich war es nun, dass er 
versehentlich auch die Hecke des Nachbarn entzündete. Die mehrere 
Meter lange- und 3 Meter hohe Hecke diente bisher als Sichtschutz und
brannte nahezu vollständig nieder. Die Feuerwehr Robach war für 
Löscharbeiten vor Ort. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 750 
Euro.
   Von der Fahrbahn abgekommen
   Karben: Auf der L3351 zwischen Burg Gräfenrode und Ilbenstadt kam 
gestern eine 71-jährige Karbenerin nach rechts von der Fahrbahn ab 
und fuhr mit ihrem VW noch ein Stück im Straßengraben entlang. Sie 
blieb dabei unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 
rund 5300 Euro und der VW musste abgeschleppt werden.
   Yasmine Hirsch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 	06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
   
 
 
10.03.2017 - Wetzlarer Str.
Drei Fahrräder gestohlen
   Büdingen: In Vonhausen Auf dem Scheresgarten entwendeten Diebe 
zwischen 20.30 Uhr am Mittwoch und 05.25 Uhr am Donnerstag gleich 
drei Fahrräder im Wert von etwa 1200 Eur...