zurück

Spende aus Kirche Bad Nauheim gestohlen ++ Vandalismus Schulgebäude Konradsdorf ++ Trickbetrüger bestehlen Senior in Klein-Karben ++ Unfallflüchtiger lässt verletzten Rollerfahrer zurück ++ u.

Stresemannstr. - 21.03.2017

Zafira verkratzt

Altenstadt: Auf der rechten und linken Fahrzeugseite seines grauen
Opel Zafira fand ein Altenstädter am Freitag, gegen 17 Uhr, diverse
Kratzspuren vor. Am Mittwochabend hatte er den PKW noch unbeschädigt
Am Eichwald in Oberau abgestellt. Die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Verursacher des Schadens in
Höhe von etwa 1000 Euro.

Spende aus Kirche gestohlen

Bad Nauheim: Es sind 20 Euro, die zwei Diebe aus einem
Spendenkörbchen in der Reinhardkirche am Sonntag, gegen 15.30 Uhr,
entwendeten. Angeblich um die Kirche zu besichtigen betraten sie
diese, nutzten dann jedoch einen vermeintlich unbeobachteten
Augenblick, um beim Verlassen der Kirche das Geld mitgehen zu lassen.
Anschließend flüchteten die beiden Diebe in die Fußgängerzone, wo
sich in der Stresemannstraße ihre Spur verlor. Ein Täter wird als 25
Jahre alt, 1.80m groß, schlank, mit blauen Augen, länglichem Gesicht,
fehlenden oberen Schneidezähnen und kurz geschorenen hellen Haaren
beschrieben. Er trug eine blaue Jeans, Turnschuhe und eine graue
Oberbekleidung. Sein Begleiter wird mit etwa 20 Jahren etwas jünger
und mit etwa 1.70m etwas kleiner beschrieben. Er hat kurze schwarze
Haare, die an den Seiten rasiert waren, ein rundes Gesicht und dunkle
Augen. Bekleidet war auch er mit einer blauen Jeans und Turnschuhen,
zudem mit einer blauen Windjacke. Beide sprachen Hochdeutsch.
Hinweise auf die Diebe erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.

Vandalismus in Therme

Bad Nauheim: In der ehemaligen Therme in der Ludwigstraße
randalierten am Wochenende Unbekannte und richteten einen noch nicht
genau zu beziffernden Schaden an. Die Täter hebelten eine Seitentür
auf und verschafften sich so Zutritt zu dem weitestgehend leer
stehenden Gebäude. In diesem wurden beispielsweise Feuerlöscher
entleert und Glasscheiben eines Geländers eingeschlagen. Um
Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet
die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Reh überlebte nicht

Butzbach: Auf der Landstraße 3053 zwischen Butzbach und Kraftsolms
kollidierte am Montagabend, gegen 20.20 Uhr, ein 21-jähriger Gießener
mit einem Reh, welches plötzlich die Fahrbahn querte. Das Reh
überlebte den Zusammenstoß nicht. Am VW des Gießeners entstand ein
Schaden von etwa 500 Euro.

Toilettentür eingedrückt

Friedberg: Unklar ist mit welchem Ziel ein Täter vorging, als er
am vergangenen Wochenende die Tür zur Herrentoilette auf dem Friedhof
in der Fauerbacher Straße gewaltsam aufdrückte. Irgendwann zwischen
Freitag und Montag verursachte er dabei einen Schaden von etwa 200
Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, nimmt Hinweise in
diesem Zusammenhang entgegen.

Weiße Farbe auf grauem PKW

Karben: Am Tiefen Born in Okarben stand der graue Hyundai, auf dem
ein Unbekannter zwischen 20 Uhr am Freitag und 20 Uhr am Samstag mit
einem weißen Stift auf den Lack der Fahrertür schrieb. Da sich die
Farbe nicht entfernen lässt, entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.
Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.

Diebe stehlen Bier

Karben: In einer Kleingartenanlage in der Nähe des
Klingelwiesenweges in Okarben befindet sich die Gartenhütte eines
Karbeners. In diese brachen Diebe zwischen 13 Uhr am Sonntag und
12.30 Uhr am Montag ein. Nachdem sie den Zaun überklettert hatten,
hebelten sie die Tür auf, durchsuchten die Hütte und entwendeten
schließlich fünf Flaschen Bier der Marke Holba. Es entstand ein
Schaden von etwa 100 Euro. Hinweise auf die Bierdiebe erbittet die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

Trickbetrüger machte Beute

Karben: An der Wohnungstür eines Seniors im Wasserweg in
Klein-Karben klingelte es am Montagmorgen. Ein Mann stand vor der Tür
und schaffte es den Senior davon zu überzeugen, dass er die Wohnung
im Mehrfamilienhaus betreten durfte. Unter einem Vorwand lenkte er
den Senior in die Küche und verwickelte ihn dort in ein Gespräch. In
der Zwischenzeit betrat eine unbekannte zweite Person die Wohnung und
durchsuchte das Schlafzimmer nach Wertsachen. Mit erbeutetem Bargeld
und Schmuck verließen die Täter anschließend die Wohnung. Irgendwann
zwischen 10.30 und 12.15 Uhr ereignete sich der Vorfall, zu dem der
Senior keine näheren Angaben machen kann. Eine Anwohnerin
beobachtete in diesem Zusammenhang einen kräftigen Mann, den sie mit
möglicher rumänischer Abstammung beschreibt. Er war in Begleitung
eines 7 bis 10 Jahre alten Jungen und hielt sich vor dem
Mehrfamilienhaus im Wasserweg auf. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet um weitere Hinweise. Wer konnte verdächtige
Beobachtungen machen oder kann nähere Hinweise zu dem Mann mit dem
Kind geben?

Landcruiser entwendet

Karben: In der vergangenen Nacht entwendeten Diebe im Sohlweg in
Burg-Gräfenrode einen schwarzen Landcruiser V8. Zwischen 16.45 Uhr am
Montagnachmittag und 07.20 Uhr am heutigen Morgen ließen die Täter
den PKW mit getönten Scheiben und Offenbacher (OF)-Kennzeichen im
Wert von etwa 80.000 Euro mitgehen. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.

PKW contra Reh

Karben: Ein 59-jähriger Karbener stieß am Montagabend, gegen 22.45
Uhr, auf der Kreisstraße 247 zwischen Gronau und Rendel mit seinem
Ford gegen ein Reh, welches vor ihm die Straße querte. Das Tier
überlebte den Zusammenstoß nicht. Am PKW entstand ein Schaden von
etwa 500 Euro.

Spiegel abgefahren

Münzenberg: Den Spiegel eines grauen VW Polo, der am Fahrbahnrand
der Falkensteiner Straße abgestellt war, fuhr ein Unbekannter am
Montag, zwischen 08.30 und 17 Uhr, ab. Hinweise auf den flüchtigen
Unfallverursacher erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-9110-0.

Rollerfahrer schwer verletzt - Unfallverursacher flüchtet

Nidda: Ein 49-jähriger Rollerfahrer aus Gedern zog sich am
Montagabend, gegen 19.15 Uhr, bei einem Unfall schwere Verletzungen
zu und musste von einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht
werden. Auf der Landstraße 3183 von Nidda nach Glashütten fuhr der
Mann, als er etwa 300 Meter vor dem Abzweig nach Fauerbach vermutlich
von einem PKW zu dicht überholt wurde. Es kam dabei offenbar nicht zu
einer Berührung der Fahrzeuge. Trotz allem verlor der Rollerfahrer
die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Der Unfallverursacher
fuhr einfach weiter in Richtung Glashütten und kümmerte sich nicht um
den gestürzten Rollerfahrer, der verletzt zurückblieb. Die Feuerwehr
leuchtete die Unfallstelle zur Bergung und Spurensuche aus. Der
Roller wurde sichergestellt.

Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-9648-0, sucht nun Zeugen des
Unfallgeschehens oder andere Verkehrsteilnehmer, die Hinweise zum
flüchten Fahrzeugführer geben können, aufgrund dessen Verhalten der
Rollerfahrer zu Fall kam.

Die Ermittlungen laufen bezüglich des Unerlaubten Entfernens vom
Unfallort gegen den unbekannten Fahrzeugführer und gegen den
Rollerfahrer, der vermutlich ohne Fahrerlaubnis das Zweirad führte.

Vandalismus in Schulgebäude

Ortenberg: Zu einem Pavillon auf dem Schulgelände des
Schulzentrums Konradsdorf verschafften sich Unbekannte zwischen 17.15
Uhr am Donnerstag und 07 Uhr Freitag Zutritt, vermutlich indem sie
ein nicht richtig geschlossenes Fenster nutzten. Im Gebäude stellten
sie brennende Kerzen auf, verteilten Ketchup in einem Toilettenraum,
durchtrennten ein Telefonkabel, entwendeten einen schwarzen
Eastpak-Rucksack mit Sportbekleidung und entleerten zwei
Feuerlöscher. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Die Polizei
in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise. Wer konnte in der
Nacht zum Freitag verdächtige Beobachtungen machen? Möglicherweise
prahlen die Täter auch mit ihrer Tat, so dass sich ein Hinweis auf
sie ergibt.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Stresemannstr.

Versuchte Geldautomatensprengung in Butzbach ++ Vandalismus und Diebstahl im Hofgut Ranstadt ++ Im Zug zwischen Friedberg und Nidda befriedigt ++ Vier Fahrzeuge aufeinander geprallt ++ u.a.
14.09.2018 - Stresemannstr.
Vier Fahrzeuge aufeinander geprallt Autobahn 5: Verletzte gab es bei einem Unfall auf der Autobahn 5 zwischen Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz am Donnerstagmorgen, gegen 07.55 Uhr, glücklic... weiterlesen
Sachbeschädigung und Körperverletzung nach Eishockeyspiel ++ Familie verbündete sich gegen Polizei in Bad Nauheim ++ als Schlampe beschimpft in Bad Vilbel ++ Verletzte bei Unfälle ++ u.a.
10.09.2018 - Stresemannstr.
Vier Verletzte bei Unfall Autobahn 45: Nach einem Überholvorgang wollte ein 37-jähriger Autofahrer aus Werdohl mit seinem PKW am Sonntag, gegen 20.30 Uhr, von der linken auf die rechte Fahrspur ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen