Autohäuser von Einbrechern in Nidda heimgesucht ++ Junge Frau schleudert über A5 - Sattelzug flüchtet ++ Automaten in Spielcasino beschädigt in Friedberg ++ u.a.
Kaiserstr. - 25.07.2018
Pressemeldungen 25.07.2018
Trotz Schloß - Fahrrad gestohlen
Butzbach: Ein in der
Kaiserstraße abgestelltes und mit Faltschloss
gesichertes Fahrrad entwendeten Diebe in der Zeit von Montag gegen 17
Uhr bis Dienstag 01 Uhr. Das schwarz-weiße Cube Acid hat einen Wert
von ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in
Butzbach, Tel.: 06033/7043-0 in Verbindung zu setzen.
Junge Frau leichtverletzt - Sattelzug flüchtet von Unfallstelle
Butzbach: Am Dienstag gegen 17 Uhr befuhr eine 23-jährige
Gießenerin mit ihrem VW die A5 in Richtung Kassel. Zwischen den
Anschlussstellen Bad Nauheim und Butzbach scherte hinter ihr ein
Sattelzug vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen ein. Er
touchierte dabei den Volkswagen der Gießenerin, wodurch das Fahrzeug
der jungen Frau außer Kontrolle geriet, über alle drei Fahrspuren
schleuderte, in die Betontrennwand der Fahrbahnmitte prallte und
schließlich auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Der Fahrer des
möglicherweise gelben Sattelzuges setzte seine Fahrt unerlaubt fort,
ohne sich um den Unfall weiter zu kümmern. Die 23-Jährige erlitt
glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurde in eine Klinik
nach Gießen verbracht. An ihrem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die
Polizei Butzbach, Tel.: 06033/7043-0 sucht in diesem Zusammenhang
Zeugen, die weitere Angaben zum Unfallhergang und dem flüchtigen
Sattelzug machen können.
E-Bike entwendet
Bad Nauheim: Zwischen 13 Uhr und 13.20 Uhr hatte eine Frau ihr
weißes E-Bike in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße abgestellt. Dazu hatte
sie das Pegasus Premo im Wert von etwa 500 Euro abgeschlossen. Die
kurze Zeit reichte dem Dieb offenbar aus, um das Schloss zu knacken
und das Rad zu stehlen. Hinweise auf Tat, Täter oder den Verbleib des
Rades nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 entgegen.
Spielautomaten beschädigt
Friedberg: Bereits am Mittwoch, 18.7. gegen 21.30 Uhr besuchten
zwei Männer eine Spielhalle in der Straße "Vorstadt zum Garten". Sie
hielten sich an Geldspielautomaten auf. Ob das Ergebnis des
Glückspiels sie nicht zufrieden stellte, ob aus reiner Zerstörungswut
oder anderen Motiven ist bislang nicht klar. Allerdings schlugen sie
plötzlich auf die Automaten ein und flüchteten anschließend in
Richtung Altstadt bzw. Kaiserstraße. Der an den Spielgeräten
entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Einer der Männer
soll etwa 50 Jahre alt, ca. 170 - 175 cm groß gewesen sein. Er sei
von kräftiger Statur und habe ein beiges Poloshirt getragen. Der
Zweite soll ein etwa 40-jähriger Mann, ebenfalls kräftig mit
schwarzem Haar gewesen sein. Er sei etwas größer gewesen sein und
habe "Schlappen" getragen. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg,
Tel.: 06031/601-0 entgegen.
Zeitungen angesteckt
Wöllstadt: Die Feuerwehr Wöllstadt musste am Dienstag gegen 03 Uhr
ausrücken, um einen Brand in der Friedberger Straße in
Nieder-Wöllstadt zu löschen. Ein abgelegter Zeitungsstapel, der an
die Haushalte der Leser verteilt werden sollte, brannte auf der
Straße. Wieviele Haushalte in Nieder-Wöllstadt am Dienstagvormittag
ohne die Frühstückslektüre auskommen mussten ist nicht bekannt.
Glücklicherweise entstand kein weiterer Sachschaden. Derzeit muss
davon ausgegangen werden, dass die Zeitungen absichtlich in Brand
gesetzt wurden. Insbesondere auch aufgrund der derzeitigen
Trockenheit ist "das Spiel mit dem Feuer" eine brandgefährliche
Angelegenheit.
Autohäuser von Einbrechern heimgesucht
Nidda: Geringe Beute für die Täter, Sachschaden für die Eigentümer
der Autohäuser sind das Resultat von Einbrüchen bzw.
Einbruchsversuchen in Nidda. In der Nacht von Montag auf Dienstag
versuchten Einbrecher ihr Glück in der Hohensteiner Straße. Bei einem
Autohändler schoben sie das Rollo der Eingangstür hoch und
scheiterten beim Aufhebeln der Eingangstür. Da sie deshalb nicht ins
Gebäude gelangten, blieb es bei Sachschaden von etwa 1000 Euro an
Rollo und Tür. Bei einem Autohaus in der Straße "An der Krötenburg"
gelangten die bislang unbekannten Täter durch eine aufgehebelte Tür
ins Gebäude und durchsuchten Schränke. Die Höhe des Diebesgutes steht
bislang nicht fest. Nebenan gelang es ebenfalls ein Fenster zum
Bürogebäude aufzuhebeln und einzusteigen. Auch wurden Schränke
durchsucht und ein Laptop der Marke Samsung im Wert von etwa 500 Euro
entwendet. Der Schaden am Fenster dürfte sich in der etwa gleichen
Höhe bewegen. Ob die Taten mit einem Einbruchversuch in eine
Zahnarztpraxis in der Oderstraße in Zusammenhang stehen müssen die
weiteren Ermittlungen ergeben. Zeugen, die Hinweise auf Tat oder
Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Büdingen,
Tel.: 06042/9648-0 in Verbindung zu setzen.
Strohballenpuppen verschandelt - die Polizei ermittelt!
Nidda: Hübsch anzusehen sind sie, die drei Rundballenfiguren aus
Stroh, die am Ortseingang in Fauerbach in der Bürgerstraße
aufgestellt sind. Mit der Dekoration hat sich offenbar jemand richtig
Mühe gemacht. Nicht so schön ist, dass diese Dekoration mittlerweile
ordentlich verschandelt ist. Ein bislang Unbekannter brachte zwischen
Mittwoch dem 18. Juli und letztem Montag Schmierereien an, die das
"Kunstwerk" entstellen. Die Polizei in Büdingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet um Hinweise auf den Schmierfink unter Tel.:
06042/9648-0.
Quad vor Supermarkt gestohlen
Büdingen: Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße "An
der Saline" parkte der Eigentümer sein Quad der Marke TGB am Dienstag
gegen 8 Uhr. Als er etwa um 10 Uhr zum Fahrzeug zurückkam, stellte er
den Verlust fest. Das schwarze Quad des Typs Blade 1000 LOF ist mit
dem amtlichen Kennzeichen FB -XF 106 versehen und hat einen Wert von
etwa 11.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in
Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 in Verbindung zu setzen.
Schwarz-blaues Mountainbike gestohlen
Bad Vilbel: Ein am Fahrradständer neben der Unterführung am
Bahnhofsvorplatz abgestelltes Mountainbike wurde am Montag zwischen
9.50 Uhr und 21 Uhr entwendet. Das mit einem Schloss gesicherte
schwarz-blaue Cube Diamant hat einen Wert von etwa 580 Euro. Hinweise
auf den bislang unbekannten Täter nimmt die Polizei in Bad Vilbel,
Tel.: 06101/5460-0 entgegen.
Corina Weisbrod
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell
08.03.2019 - Kaiserstr.
Ehrliche Finderinnen machen es vor!
Butzbach: Da bleibt nur eines zu sagen: Toll gemacht! Ein dickes
Lob spricht die Polizei zwei Mädchen (8 und 9 Jahre) aus, die gestern
sehr aufmerksam und umsi...
05.04.2018 - Kaiserstr.
Tresor zugeordnet
Butzbach: Die Suche nach dem Eigentümer des Tresors, der Ende März
in Butzbach gefunden wurde, brachte schnell ein Ergebnis. Die
Eigentümer meldeten sich nach der Presseveröffen...
16.11.2015 - Kaiserstr.
Friedberg: Einbruch in Café gescheitert
Im Tatzeitraum 13.11., 15.00 Uhr und dem 15.11.2015, 13.25 Uhr,
versuchte ein bisher unbekannter Täter die Eingangstür von einem Café
in der Kaiserstraße a...