Schmuck und Bargeld bei Einbruch erbeutet und Wertsachen aus mindestens 15 Fahrzeugen in Bad Nauheim entwendet; Fuchs ausgewichen - hoher Sachschaden; u.a.
Kaiserstr. - 16.11.2015Friedberg: Einbruch in Café gescheitert
Im Tatzeitraum 13.11., 15.00 Uhr und dem 15.11.2015, 13.25 Uhr,
versuchte ein bisher unbekannter Täter die Eingangstür von einem Café
in der
Kaiserstraße aufzuhebeln. An der Tür waren Beschädigungen
feststellbar. Die Eingangstür hielt den Einbruchsversuchen jedoch
stand, sodass der Unbekannte nicht eindringen konnte. Die
Reparaturkosten der beschädigten Tür können derzeit noch nicht
beziffert werden. Hinweise zu evtl. Beobachtungen erbittet die
Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Bad Nauheim: Einbruch in Steinfurth - Schmuck und Bargeld erbeutet
In der Nacht 14./15.11.2015 drangen bisher unbekannte Täter
gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Bad Nauheimer Straße ein.
Hier wurde die Scheibe der Balkontür eingeschlagen und anschließend
geöffnet. Die Unbekannten durchsuchten sämtliche Räume der drei
Geschosse des Wohnbereichs. Weiter wurde der im Keller befindliche
Tresor mit einem Trennschleifer geöffnet. Diverser Schmuck und
Bargeld entwendet. Genauere Angaben bezüglich der Beute konnten von
den Hausbewohnern noch nicht gemacht werden. Hinweise zu evtl.
Beobachtungen im Bereich von Steinfurth erbittet die Polizei in
Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Bad Nauheim: Mülltonne angezündet
Am 15.11.2015, kurz vor 21.00 Uhr, teilte ein Passant mit, dass
durch bislang unbekannte Täter hinter einem städtischen Gebäude im
Golsteinpark eine Mülltonne angezündet wurde. Bis zum Eintreffen der
Feuerwehr war die Tonne vollständig abgebrannt. Durch das Feuer wurde
weiterhin ein aus Holz um den Abstellort der Mülltonne errichteter
Sichtschutz beschädigt. Ein Gebäudeschaden ist nicht entstanden.
Hinweise zu evtl. Beobachtungen erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel.: 06031/6010.
Bad Nauheim: Wertsachen aus mindestens 15 Fahrzeugen entwendet
Im Zeitraum vom vergangenen Donnerstag bis Sonntag wurden in der
Kernstadt von bisher unbekannten Tätern mindestens fünfzehn Fahrzeuge
aufgebrochen. Hier schlugen die Unbekannten meist eine Seitenscheibe
ein. Der Fahrzeuginnenraum wurde durchsucht. Die Täter erbeuteten
vorgefundene Wertsachen wie Navigationssysteme (Mobil),
Sonnenbrillen, persönliche Papiere/diverse Karten, Geldbörsen und
Bargeld. Der Gesamtschaden wird auf über 8.000 Euro geschätzt.
Hinweise zu evtl. Beobachtungen erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel.: 06031/6010.
Bad Nauheim: Fuchs ausgewichen - hoher Sachschaden
Etwa 7000 Euro Pkw-Sachschaden entstand am vergangenen Samstag,
gegen 14.00 Uhr, auf der B 3. Ein 50-Jähriger aus Friedberg war auf
der Bundesstraße aus Richtung Butzbach kommend in Richtung Bad
Nauheim unterwegs. Er schildert, dass auf Höhe des Kieswerks ein
Fuchs über die Fahrbahn wechselte. Der Friedberger bremste nicht,
sondern wich stark nach links in den Gegenverkehr aus. Dabei kam er
nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke in einer
Länge von etwa 150 Meter. Das Fahrzeug wurde auf der gesamten linken
Fahrzeugseite beschädigt. Die Leitplanke blieb außer Lackanhaftungen
vom Pkw unbeschädigt. Der Schaden am Pkw wird mit ca. 7.000 Euro
beziffert. Der Fuchs wurde nicht angefahren, da keine Spuren von
Wildberührung festgestellt werden konnte.
Wöllstadt: Einbruchsversuch in Ober-Wöllstadt
Am vergangenen Samstag, zwischen 15.00 und 17.30 Uhr, versuchte
ein bisher unbekannter Täter gewaltsam eine Terrassentür im
Lerchenweg zu öffnen. Nachdem der Einsatz von einem Hebelwerkzeug
nicht den gewünschten Erfolg brachte, versuchte der Unbekannte die
Scheibe einzuschlagen. Auch dieser Angriff misslang aufgrund der
speziellen einbruchshemmenden Eigenschaften der Scheibe. Er konnte
unerkannt flüchten. Hinweise zu evtl. Beobachtungen erbittet die
Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Niddatal: Auffahrunfall - Fahrerin erlitt leichte Verletzungen
Auf der Landesstraße (L 3187) zwischen Niddatal und Ilbenstädter
Kreuz kam es am vergangenen Donnerstag, gegen 9.00 Uhr, zu einem
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Eine 35-jährige Pkw-Fahrerin aus
Bönstadt und ein 65-jähriger Pkw-Fahrer aus Niddatal befuhren mit
ihren Fahrzeugen die L 3187 aus Niddatal kommend in Richtung
Ilbenstädter Kreuz. An der Einmündung Richtung Bruchbrücken ereignete
sich kurz zuvor ein Verkehrsunfall. Daher verlangsamte die 35-Jährige
ihre Geschwindigkeit, um eine Gefahrensituation zu vermeiden. Der
65-Jährige bemerkte dies offenbar zu spät oder schätzte die Situation
falsch ein und fuhr auf den vorfahrenden Pkw der 35-Jährigen auf. Die
Bönstädterin erlitt leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden wird mit
ca. 9.000 Euro beziffert.
Niddatal: Wohnungseinbruch in Assenheim
Unbekannte Täter gelangten am vergangenen Wochenende gewaltsam in
ein Einfamilienhaus im Schlesienring. Durch Aufhebeln des
Kellerfensters konnten die Unbekannten in die Räumlichkeiten der
Doppelhaushälfte eindringen. Die Täter durchwühlten sämtliche
Räumlichkeiten im gesamten Haus und verließen das Objekt wieder durch
das zuvor aufgehebelte Kellerfenster. Eine durchgeführte
Nachbarschaftsbefragung verlief negativ. Kein Anwohner hat etwas
bemerkt. Laut Angaben der Hausbewohner befinden sind keine Wertsachen
im Haus. Es ist bislang unbekannt, ob etwas entwendet wurde. Hinweise
erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Ober-Mörlen: Versuchter Wohnungseinbruch
Am vergangenen Samstag, zwischen 17.00 und 18.30 Uhr, versuchte
ein bisher unbekannter Täter gewaltsam eine Terrassentür in der
Lessingstraße zu öffnen. Dies gelang jedoch nicht. Der Unbekannte
konnte unerkannt flüchten. Der Schaden für eine Reparatur der
Terrassentür kann derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise
erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.: 06033/91100 oder die Polizei
in Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Butzbach: Audi beschädigt und geflüchtet
Zwischen dem 13.11. und dem 15.11.2015 beschädigte ein unbekannter
Fahrzeugführer auf unbekannte Art und Weise einen in der Haydnstraße
abgestellten schwarzen Audi S8. Der Unbekannte flüchtete und
hinterließ am Audi einen Schaden von ca. 200 Euro. Hinweise zu evtl.
Beobachtungen erbittet die Polizei in Butzbach.
Erich Müller, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
08.03.2019 - Kaiserstr.
Ehrliche Finderinnen machen es vor!
Butzbach: Da bleibt nur eines zu sagen: Toll gemacht! Ein dickes
Lob spricht die Polizei zwei Mädchen (8 und 9 Jahre) aus, die gestern
sehr aufmerksam und umsi...
25.07.2018 - Kaiserstr.
Pressemeldungen 25.07.2018
Trotz Schloß - Fahrrad gestohlen
Butzbach: Ein in der Kaiserstraße abgestelltes und mit Faltschloss
gesichertes Fahrrad entwendeten Diebe in der Zeit von Montag ...
05.04.2018 - Kaiserstr.
Tresor zugeordnet
Butzbach: Die Suche nach dem Eigentümer des Tresors, der Ende März
in Butzbach gefunden wurde, brachte schnell ein Ergebnis. Die
Eigentümer meldeten sich nach der Presseveröffen...