Pressemeldungen vom 31.07.2017:
Falscher Polizist unterwegs - Vandalen im Schulgebäude unterwegs - Mehrere Mülltonnen brennen
Goethestr. - 31.07.2017Gießen: Falscher Polizist unterwegs
Ein falscher Polizist war am Sonntag, gegen 02.35 Uhr, im Alter
Wetzlarer Weg in Gießen unterwegs. Der Unbekannte hatte bei einem 27
- Jährigen, der in seinem VW Polo schlief, an die Scheibe geklopft
und sich als Polizist ausgegeben. Der Unbekannte, der mit einem
weißen Mountainbike unterwegs war und offenbar keinen Ausweis
vorzeigte, forderte von dem verdutzten Mann den Personalausweis und
danach noch dessen Portemonnaie. Nachdem der Täter den Ausweis
erhalten hatte, weigerte sich der 27 - Jährige, die Geldbörse
herauszugeben. Anschließend verschwand der Dieb mit dem Ausweis. Er
soll 25 bis 30 Jahre alt sein und eine dunkle Basecap sowie eine
dunkle Weste und ein blaues Shirt getragen haben. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Vandalen in der Mensa und der Turnhalle
Einen Schaden von mehreren tausend Euro haben Vandalen am letzten
Wochenende an einer Schule im Kropbacher und im Gleiberger Weg
verursacht. Zum einen beschädigten die Unbekannten den
Eingangsbereich des Mensagebäudes durch mehrere Farbschmierereien.
Zum anderen drangen sie am Sonntag in eine Turnhalle ein und
beschädigten mutwillig mehrere Gegenstände und Sportgeräte. Die
Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer
0641 - 7006 3755.
Gießen: Mehrere Mülltonnen brennen
In der
Goethestraße brannten am Samstag, gegen 07.45 Uhr, mehrere
Mülltonnen ab. Das Feuer griff auch auf eine benachbarte Hecke über.
Der Feuerwehr gelang es jedoch, den Brand schnell zu löschen. Eine
Zeugin hatte den Brand bemerkt und sofort die Rettungskräfte
alarmiert. Es stellte sich heraus, dass sechs Mülltonnen komplett
niedergebrannt waren. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro
geschätzt. Die anstehenden Ermittlungen sollen ergeben, warum es zu
dem Feuer gekommen ist. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in
Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: Viel beschädigt und nichts mitgenommen
In der Molkestraße haben Einbrecher in einem kirchlich genutzten
Gebäude einen Schaden von mehreren tausend Euro angerichtet. Die
Täter hatten in der Nacht zum Samstag zugeschlagen und zunächst an
der Zugangstür gehebelt. Nachdem sie scheiterten, kletterten sie auf
einen Fassadenvorsprung und hebelten von dort ein Fenster auf. In dem
Gebäude wurden alle Zimmer durchsucht und mehrere Türen aufgebrochen.
Ohne Beute verschwanden die Täter wieder. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Mit Stein Scheibe eingeschlagen
Offenbar mit einem Stein haben Einbrecher am Sonntagabend die
Scheibe eines Hyundai im Uferweg eingeschlagen. Die Unbekannten
hatten dass eine Handtasche, die auf dem Beifahrersitz abgelegt war,
entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Einbruch in Frisörgeschäft
Im Schiffenberger Weg haben Unbekannte zwischen Donnerstagabend
und Freitagmorgen aus einem Frisörladen Bargeld entwendet. Die Diebe
hatten den Rollo gewaltsam hochgeschoben und ein Fensteraufgebrochen.
Anschließend machten sie sich an Kasse und verschwanden. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Mehrere Zeugen hörten Unfall
In der Rodheimer Straße kam es am Samstag, gegen 11.40 Uhr, zu
einem Unfall, den mehrere Zeugen hörten. Offenbar war ein Auto aus
Richtung Hohlgarten unterwegs und hatte einen VW Golf an der gesamten
linken Seite beschädigt. Mehrere Zeugen hatten die Unfallgeräusche
gehört, den Verursacher aber nicht mehr sehen können. An der
Unfallstelle fanden die Beamten Reste einer Radkappe. Aufgrund der
Spuren dürfte es sich um einen hellen PKW handeln. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Mountainbike in der Alicenstraße entwendet
Ein Mountainbike der Marke Bulls haben Unbekannte am Freitagabend
in der Alicenstraße entwendet. Die Unbekannten hatten in einem
Innenhof das Schloss des Rades aufgebrochen und das schwarze Rad
entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.
Gießen: Unfallflucht in der Paul-Zipp-Straße
Am letzten Donnerstag, zwischen 07.45 und 16.45 Uhr, kam es in der
Paul-Zipp-Straße zu einer Unfallflucht. Ein schwarzer VW Polo wurde
offenbar von einem PKW-Fahrer, der in Richtung Stadtmitte beschädigt.
Trotz Schaden von etwa 500 Euro fuhr der Unbekannte davon. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.
Linden: Motorradfahrer schwer verletzt
Mit schwersten Verletzungen musste ein 60 - Jähriger
Motorradfahrer aus Vettelschloß in eine Klinik gebracht werden. Der
Kradfahrer war am Freitag, gegen 13.15 Uhr, in einer Kolonne auf der
Autobahn 485 in Richtung Marburg unterwegs. Nachdem die
Motorradfahrer von einem Beschleunigungsstreifen auf die rechte
Fahrspur wechselten, übersah ein 36 - Jähriger Autofahrer aus
Langelsheim offensichtlich beim "Fahrstreifenwechsel" zunächst den
PKW einer 23 - Jährigen aus Gießen. Durch den Zusammenstoß verlor der
36 - Jährige die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen das
Motorrad des 60 - Jährigen. Dabei stürzte der Kradfahrer und wurde
sehr schwer verletzt. Der Schaden liegt bei etwa 10.000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der
Rufnummer 06033 - 9930.
Fernwald: Diebe dringen in Garage ein und entwenden hochwertiges
Rad
Mit einem Mountainbike der Marke Cube verschwanden Unbekannte in
der Nacht zum Samstag in der Sonnenstraße in Albach. Die Täter hatten
sich Zugang in eine Garage verschafft und dort ein Schloss
beschädigt. Das schwarzrote Rad hat einen Wert von etwa 2.000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Hungen: Blaues Fahrzeug nach Unfallflucht flüchtet
Eine 22-jährige Corsa-Fahrerin stellte ihren Pkw im am Samstag,
zwischen 13.20 und 19.20 Uhr, in der Jahnstraße, in Höhe der
Hausnummer 13, ab. Ein bisher unbekannter Fahrerzeugführer
beschädigte, beim Ein- bzw. Ausparken den Corsa und entfernte sich
anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen
Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro zu kümmern. An der Unfallstelle
konnte blaue Fremdfarbe sichergestellt werden. Es werden Zeugen der
Verkehrsunfallflucht gesucht. Sachdienliche Hinweise nimmt die
Polizeistation Grünberg, unter Tel. 06401-91430, entgegen.
Laubach: Auto gerät in Brand
Zu einem Motorraumbrand kam es am Samstag, gegen 18.00 Uhr, in der
Hauptstraße in Gonterskirchen. Das Feuer konnte schnell von der
Feuerwehr gelöscht werden. An dem PKW entstand ein Schaden von
mehreren Tausend Euro. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um einen
technischen Defekt. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg
unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Langgöns: Roller entwendet
In der Breitgasse in Langgöns haben Unbekannte am vergangenen
Donnerstag einen blauen Roller der Marke Xiamen entwendet. An dem
Krad befand sich das Versicherungskennzeichen HAC 783. Hinweise bitte
an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Wettenberg: Radfahrer kommt ins Krankenhaus
Ein 73 - jähriger Radfahrer aus Wetzlar musste nach einem Unfall,
der sich am Samstag, gegen 14.30 Uhr, in der Straße Im Schacht,
ereignet hatte, ins Krankenhaus gebracht werden. Offenbar hatte ein
44 - Jähriger aus Wettenberg die Vorfahrt des Radfahrers an einem
Radweg nicht beachtet. Bei dem Zusammenstoß prallte der 73 - Jährige
gegen die Windschutzscheibe und landete auf dem Boden. Der Schaden
liegt bei etwa 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Allendorf: Sprinter entwendet
Einen Sprinter der Marke Mercedes Benz haben Unbekannte zwischen
Samstagabend und Sonntagmorgen in der Straße Hinter der Linde
entwendet. Das Fahrzeug, an dem sich die Kennzeichen GI - TW 100,
befanden, wurde vor einem Wohnhaus geparkt und offenbar aufgebrochen.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
09.07.2015 - Goethestr.
Gießen: Schwerer Unfall mit einem Radfahrer
Ein 61 - Jähriger Radfahrer wurde am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr,
bei einem Unfall auf der Goethestraße sehr schwer verletzt und musste
in eine Klinik ...