Pressemeldungen vom 09.07.2015:
Radfahrer nach Unfall mit sehr schweren Verletzungen in Klinik gebracht - Verbrennungen im Bett erlitten
Goethestr. - 09.07.2015Gießen: Schwerer Unfall mit einem Radfahrer
Ein 61 - Jähriger Radfahrer wurde am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr,
bei einem Unfall auf der
Goethestraße sehr schwer verletzt und musste
in eine Klinik gebracht werden. Der Gießener war mit seinem Fahrrad
in der Goethestraße aus Richtung Lonystraße unterwegs und wollte
weiter in Richtung Johanniskirche fahren. Offenbar fuhr er dann in
den Kreuzungsbereich, obwohl für ihn die Ampel rot anzeigte. Auf der
Kreuzung kam es dann zum Zusammenstoß mit dem PKW eines 75 - Jährigen
aus Wetzlar. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Hungen: Mit Hubschrauber in Klinik geflogen
Schwerste Brandverletzungen erlitt ein 59 - Jähriger am
Donnerstag, gegen 14.15 Uhr, in der Kaiserstraße in Hungen. Nach
bisherigen Erkenntnissen hatte sich der Mann die Verletzungen in
seinem Bett zugezogen, nachdem dies durch eine Zigarettenkippe in
Brand geraten war. Der Hungener wurde danach mit einem Hubschrauber
in eine Klinik geflogen. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Linden: Einbrecher scheitert an Tür und flüchtet
An der zu stabilen Tür eines Bowlingcenters in der Ferniestraße
scheiterte am Donnerstag, gegen 03.00 Uhr, ein Mann, der einen
Kapuzenpulli und eine dunkle Cargohose getragen haben soll. Der Täter
hatte mehrfach an der Tür gehebelt. Zeugen konnten mitteilen, dass
der Täter nach diesem Einbruchversuch in Richtung Autobahnauffahrt
davon lief. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.
Lollar: Auspufftopf verloren
Ein kompletter Auspufftopf hat einen Unfall am Dienstag, gegen
14.50 Uhr, auf der A 480 bei Lollar verursacht. Offensichtlich verlor
der bisher unbekannte Fahrer das Fahrzeugteil zwischen dem
Autobahndreieck Reiskirchen und dem Autobahnkreuz Gießen Nord.
Unmittelbar danach konnte ein 59 - Jähriger aus Bad Honnef mit seinem
Opel Astra nicht mehr ausweichen und fuhr über den auf der Fahrbahn
liegenden Auspufftopf. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa
1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach
unter der Rufnummer 06033 - 9930.
Gießen: Mehrere Kontrollen auf Autobahnen
Mit gezielten Kontrollen haben Beamte der Polizeiautobahnstation
Mittelhessen am Mittwoch Fahrzeuge auf der A 5 und der A 45 im Raum
Gießen, in der Wetterau und im Lahn-Dill-Kreis kontrolliert. Einen
besonderen Augenvermerk hatten die Beamten dabei auf Fahrzeuge, die
durch zu schnelles Fahren, durch falsches Überholen und durch zu
geringen Abstand auffielen. Dabei wurden einige Verstöße
festgestellt. Insgesamt mussten etwa 25 Fahrzeuge angehalten und
überprüft werden. 16 dieser Fahrzeuge müssen mit Konsequenzen
rechnen. Dabei handelt es sich unter anderem um Barverwarnungen oder
Ordnungswidrigkeitsanzeigen. Einen Hauptteil dabei machte der zu
geringe Abstand aus. Neben dem Abstand sind die Geschwindigkeit und
das Überholen die Hauptunfallursache.
Gießen: Einbruch in ein Geschäft
In der Ludwigstraße sind Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in
ein Geschäft eingestiegen. Dabei drangen sie durch ein Oberlicht in
das Reinigungsgeschäft ein. Anschließend durchsuchten die Täter
mehrere Zimmer und entwendeten Bargeld. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Einbruch in Bäckerei
Offenbar begünstigt durch ein gekipptes Fenster konnten Langfinger
in der Nacht zum Donnerstag in eine Bäckerei in der Straße Am
Kaiserberg in Wieseck einbrechen. Die Unbekannten nahmen danach eine
Kasse mit und flüchteten. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Autoradio, CD´s und Schuhe gestohlen
Einen Opel Corsa, der in der Grünberger Straße geparkt war, haben
Diebe zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen geöffnet und den
Innenraum durchsucht. Die Unbekannten hatten einen
Autoradio-CD-Player, CD´s und Schuhe gestohlen. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Außenspiegel in der Neuen Bäue beschädigt
Am Dienstagmorgen wurde der linke Außenspiegel eines grauen
Renault Espace vermutlich beim Vorbeifahren in der Straße "Neue Bäue"
beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom
Unfallort. Zeugen melden sich bei der Polizeistation Gießen Nord
unter 0641-7006-3755.
Gießen: Schraube und Nagel im Reifen
Offenbar gezielt ging ein Unbekannter am Dienstag, zwischen 06.30
und 14.30 Uhr, in der Ringallee in Gießen vor. Der Täter hatte die
beiden Reifen an der Beifahrerseite mit einer Schraube und einem
Nagel beschädigt. Offensichtlich wurden die beiden Gegenstände
gezielt in die Reifen gestochen. Der Peugeot 106 war auf einem
Parkplatz abgestellt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Fahrrad entwendet
Ein Kettenschloss haben Langfinger zwischen Montag- und
Dienstagabend in der Humboldtstraße geknackt. Die Diebe konnten dann
ungehindert ein Damenrad der Marke Diamant entwenden. Hinweise bitte
an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006
3755.
Heuchelheim: Beträchtlichen Schaden angerichtet
In der Lahnparkstraße in Kinzenbach haben Unbekannte zwischen
Mittwochabend und Donnerstagmorgen auf einer Baustelle einen Schaden
von mehreren tausend Euro angerichtet. Die Unbekannten hatten
zunächst ein Toilettenhäuschen beschädigt. Anschließend zapften die
Täter von einem Personenlift etwa 40 Liter Diesel ab. Die Täter
beschädigten dabei auch mehrere Kabel des Lifts und entwendeten ein
Messgerät. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.
Hungen: Geschirr und Pflanzenübertöpfe auf Straße geworfen
Glimpflich endete ein Vorfall, der sich am Mittwochabend in der
Obertorstraße in Hungen abspielte. Offensichtlich hatte eine 67 -
Jährige eine Vielzahl an Geschirr und Töpfen aus dem Fenster direkt
auf die angrenzende Fahrbahn bzw. den Bürgersteig geworfen. Durch
einen glücklichen Umstand wurde weder eine Person verletzt noch ein
Fahrzeug auf der gut frequentierten Ortsdurchfahrt beschädigt. Die
Feuerwehr musste die Fahrbahn anschließend reinigen. Die Verdächtige,
gegen die ein Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den
Straßenverkehr eingeleitet wurde, konnte festgenommen und danach in
ärztliche Obhut gegeben werden. Hinweise bitte an die Polizeistation
in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
31.07.2017 - Goethestr.
Gießen: Falscher Polizist unterwegs
Ein falscher Polizist war am Sonntag, gegen 02.35 Uhr, im Alter
Wetzlarer Weg in Gießen unterwegs. Der Unbekannte hatte bei einem 27
- Jährigen, der in seinem...