zurück

Lack auf Fahrzeuge gesprüht ++ Einbrecher auf dem Dach in Rockenberg ++ Kind in Friedberg geküsst ++ Drei Einbrüche in der Nacht zum Sonntag in Friedberg ++ u.a.

Friedberger Str. - 03.04.2017


Glück gehabt

Autobahn 5: Mit leichten Verletzungen kam ein 19-jähriger
Bensheimer in der vergangenen Nacht davon. Gegen 01 Uhr fuhr er
zwischen der Anschlussstelle Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz
mit seinem Skoda auf einen LKW auf. Die Unfallursache ist noch
unklar. Der PKW geriet dabei teilweise unter den Sattelauflieger.
Obwohl am Skoda ein wirtschaftlicher Totalschaden entstand, kam der
Fahrer mit leichten Verletzungen davon. Ein Rettungswagen brachte ihn
zur weiteren Untersuchung und unter Schock stehend ins Krankenhaus.
Der PKW musste abgeschleppt werden. An den beiden Fahrzeugen entstand
nach ersten Schätzungen ein Schaden von etwa 25.000 Euro.

Ins Schleudern geraten

Autobahn 5: Ein 36-jähriger Frankfurter kam am heutigen Morgen,
gegen 08.30 Uhr, mit seinem Jaguar ins Schleudern. Zwischen den
Anschlussstellen Bad Nauheim und Butzbach in Richtung Norden war der
Fahrer unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache mit seinem PKW ins
Schleudern geriet. Der PKW driftete von der linken Fahrspur nach
rechts, kollidierte mit dem VW eines 43-jährigen Wiesbadeners,
schleuderte dann gegen die Betongleitwand und kam schließlich nach
einer Kollision mit der Außenleitplanke zum Stehen. Bei dem Unfall
verletzte sich glücklicherweise niemand. Es entstand ein Schaden von
rund 16.000 Euro. Der Jaguar musste abgeschleppt werden.

Unfallflucht

Bad Nauheim: von der Friedberger Straße kommend in den
Kreisverkehr zur Schwalheimer Straße fuhr ein Verkehrsteilnehmer am
Sonntagabend, gegen 21 Uhr, mit seinem schwarzen 530er BMW ein. Dabei
fuhr er auf das Heck eines schwarzen Polo, dessen Fahrer aufgrund
eines passierenden Fußgängers am Zebrastreifen warten musste. Obwohl
dabei am Polo ein Schaden entstand, fuhr der BMW-Fahrer nach dem
Unfall auf die Schwalheimer Straße und Richtung Bundesstraße 3 davon
und beging damit eine Unfallflucht. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise auf den BMW-Fahrer.

Stiefmütterchen beschädigt

Bad Nauheim: Auf der Mauer des Anwesens "Haus am großen Rad"
standen noch am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, sieben Tontöpfe mit
Stiefmütterchen bepflanzt. Am Sonntagmorgen, gegen 09 Uhr, konnten
die Töpfe nur noch beschädigt auf dem Boden liegend aufgefunden
werden. Es entstand ein Schaden von etwa 150 Euro. Hinweise auf den
Täter der Sachbeschädigung nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, entgegen.

Vandalismusschäden an Mazda

Bad Nauheim: In der Burgpforte stand ein grüner Mazda Premacy
zwischen 19.15 Uhr am Freitag und 06.45 Uhr am Samstag. In dieser
Zeit beschädigte ein Unbekannter den PKW mit Fußtritten gegen die
Motorhaube und die Windschutzscheibe. Es entstand ein Schaden von
etwa 1000 Euro. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Zwei Verletzte bei Unfall

Büdingen: Von der Industriestraße nach links auf die Bundesstraße
Richtung Gelnhausen bog eine 60-jährige Büdingerin am Freitag, gegen
15.50 Uhr, mit ihrem Nissan ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem
Mercedes eines 41-jährigen Ortenberger, der auf der Bundesstraße in
Richtung Büdingen unterwegs war. Beide Fahrer verletzten sich dabei
leicht. An ihren Fahrzeugen entstand mit etwa 22.000 Euro erheblicher
Sachschaden, sie mussten abgeschleppt werden.

Gegen Mauer gefahren und abgehauen

Butzbach: Ein Zeuge hörte am Montag, gegen 01.30 Uhr, in der
Bismarckstraße einen lauten Knall, den er schließlich einem
Verkehrsunfall zuordnen konnte. Er verständigte die Polizei. Der
Fahrer eines PKW war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, gegen
eine Mauer geprallt und anschließend davon gefahren. Da der Zeuge
sich das Kennzeichen des PKW merkte, konnte dieser nur einige Minuten
nach dem Unfall im Stadtgebiet aufgefunden werden. Der vermeintliche
Unfallverursacher, ein 25-jähriger Butzbacher, stand vermutlich
erheblich unter Alkoholeinfluss. An seinem BMW und der Mauer entstand
nach ersten Schätzungen ein Schaden von etwa 17.000 Euro. Der Fahrer
und sein Beifahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. Einem Arzt
wurde der 25-Jährige trotz allem vorgestellt, da die Polizei eine
Blutentnahme bei ihm anordnete.

Motorradfahrer stürzte

Butzbach: Von der Autobahn 5 aus Richtung Frankfurt kommend bog
eine 21-jährige Frankfurterin am Sonntag, gegen 15.30 Uhr, mit ihrem
PKW nach links auf die Bundesstraße 3 in Richtung Bad Nauheim ab.
Dabei übersah sie einen von Bad Nauheim herannahenden Motorradfahrer.
Die Frankfurterin stoppte ihren Opel, als sie bereits in die Fahrspur
des Motorradfahrers eingefahren war, um einen Zusammenstoß zu
verhindern. Der 47-jährige Motorradfahrer aus Butzbach legte eine
Vollbremsung ein, konnte einen Zusammenstoß mit dem Opel verhindern,
kam jedoch beim Ausweichmanöver zu Fall und zog sich schwere
Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. An
seinem Motorrad entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro, es musste
abgeschleppt werden.

Unfallflucht

Butzbach: In der obersten Etage des Parkhauses in der
August-Storch-Straße beschädigte ein Unbekannter am Freitag, zwischen
12.25 und 13.35 Uhr, einen weißen Audi A1 Sportsback an der
Beifahrerseite. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Der
Unfallverursacher fuhr ohne sich um eine Schadensregulierung zu
bemühen, davon. Spuren am beschädigten Audi weisen darauf hin, dass
der PKW des Unfallverursachers über eine braune Lackierung verfügt.
Hinweise auf Fahrer und PKW erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-9110-0.

Betrunken im Graben gelandet

Butzbach: Ein 22-Jähriger aus Braunfels steht im Verdacht am
Samstag betrunken mit einem Golf im öffentlichen Straßenverkehr
unterwegs gewesen zu sein. Gegen 00.25 Uhr endete diese Fahrt
vermutlich auf der Landstraße 3056 zwischen Fauerbach und
Langenhain-Ziegenberg, nachdem der PKW nach links von der Fahrbahn
abgekommen und in einem Straßengraben gelandet war. Der Fahrer
verließ zu Fuß die Unfallstelle, konnte jedoch im Rahmen der Suche
nach ihm in Fauerbach aufgegriffen werden. Mit schweren Verletzungen
brachte ein Rettungswagen den Fahrer ins Krankenhaus. Dort wurde auch
eine Blutentnahme bei ihm veranlasst, da ein erster Atemalkoholtest
einen Wert von über 1,7 Promille anzeigte. Führerschein und PKW
wurden sichergestellt.

Dieseldieb

Echzell: Aus einem Bagger und einem Radlader Am Sauerborn zapfte
ein Dieb zwischen Samstagnachmittag und dem heutigen Montag jeweils
etwa 50 Liter Diesel ab, nachdem er die Tankdeckel aufgebrochen
hatte. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, entgegen.

Handy und Geldbörse aus BMW gestohlen

Friedberg: Am Freitag, gegen 16.30 Uhr, machte sich ein Dieb an
einem weißen BMW zu schaffen, der im Bereich der niedrigen
Hausnummern der Kaiserstraße abgestellt war. Der Fahrzeugnutzer hatte
sein Fahrzeug nur einen kurzen Augenblick aus den Augen gelassen. In
dieser Zeit entwendete ein Dieb auf unbekannte Weise das Handy und
das Portemonnaie aus einer im Fahrzeug zurückgelassenen Handtasche.
Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf
den Dieb.

Schaufensterscheiben beschädigt

Friedberg: Einen Schaden von etwa 1000 Euro richtete ein
Unbekannter zwischen 20 Uhr am Freitag und 15 Uhr am Samstag in der
Engelsgasse an. Vermutlich warf der Täter mit einem Glas gegen die
Schaufensterfront eines ehemaligen Schuhgeschäftes, wodurch zwei
Scheiben beschädigt wurden. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, nimmt Hinweise auf den Täter entgegen.

Fahrzeuge in Brüchenbrücken verkratzt

Friedberg: Am Südbahnhof in Bruchenbrücken standen ein schwarzer
Ford Fokus und ein blauer C-Klasse Mercedes am vergangenen
Wochenende. Zwischen 15 Uhr am Freitag und 08.50 Uhr am Samstag Am
Südbahnhof verkratzte ein Unbekannter die Beifahrerseiten der
Fahrzeuge und richtete einen Schaden von etwa 1500 Euro an. Hinweise
in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.

Einbruch in Pfingstweide

Friedberg: Irgendwann zwischen 13.30 Uhr am Samstag und 14.15 Uhr
am Sonntag hebelten Einbrecher ein Fenster zu einem Geschäftshaus in
der Pfingstweide auf. Im Inneren verschafften sie sich gewaltsam
Zutritt zu einem Sanitätshaus und den Geschäftsräumen eines
Automatenservice. Dabei richteten die Täter einen Schaden von
mindestens 5000 Euro an. Ob die Eindringlinge auch Beute machen
konnten ist noch unklar. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in
diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.

Cafeteria im Krankenhaus durchwühlt

Friedberg: Ein Fenster zur Küche eines Krankenhauses in der
Ockstädter Straße öffneten Einbrecher zwischen 17.30 Uhr am Samstag
und 10 Uhr am Sonntag gewaltsam. Im Inneren hebelten die Täter eine
Tür auf und gelangten so in die Cafeteria. Dort durchwühlten sie
sämtliche Schränke und Gefriertruhen. Als die Täter das Gebäude
wieder verließen, nahmen sie Lebensmittel, wie Tiefkühlkuchen und
Getränke, mit. Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht
genau beziffert werden. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Wechselgeld aus Bahnhofsbücherei gestohlen

Friedberg: In der Nacht zum Sonntag kletterten Einbrecher auf das
Dach des Bahnhofs, montierten dort ein Fenstergitter ab und öffneten
anschließend gewaltsam ein Fenster zur Bahnhofsbücherei. Abgesehen
hatten es die Täter nicht auf Bücher und Zeitschriften, sondern auf
Zigaretten und Bargeld von noch unbekannter Menge. Hinweise auf die
Täter erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0. Wer konnte
zwischen 19 Uhr am Samstag und 07.45 Uhr am Sonntag rund um den
Bahnhof in der Hanauer Straße dazu verdächtige Beobachtungen machen?

Kind geküsst

Friedberg: Vorübergehend festnehmen konnte die Polizei am
Freitagnachmittag einen 62-jährigen Reichelsheimer. Er steht im
Verdacht im Haingraben gegen 15.35 Uhr ein 11-jähriges Mädchen
angesprochen und gegen ihren Willen geküsste zu haben. Das Kind
konnte sich losreisen und einem Passanten anvertrauen. Ein
Angehöriger des Kindes verständigte kurz darauf die Polizei, die
aufgrund der vorliegenden Beschreibung des Mannes den Tatverdächtigen
kurz darauf festnehmen konnte. Der Vorfall ereignete sich zwischen
der Unterführung und dem Kreisverkehr zur Hanauer Straße. Zeugen, die
sich noch nicht mit der Polizei in Verbindung gesetzte haben, werden
gebeten sich bei der Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, zu
melden.

Fahrzeuge mit schwarzem Lack besprüht

Im Zusammenhang miteinander könnten zwei Vandalismusschäden vom
vergangenen Wochenende stehen. Hinweise auf den Täter nimmt die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen. Bad Vilbel: Einen
Schaden von etwa 4000 Euro verursachte ein Graffiti-Sprayer zwischen
14.30 Uhr am Freitag und 06 Uhr am Samstag an einem weißen VW
Crafter. Im Lehnfurther Weg in Dortelweil stand der Kleintransporter,
den der Täter gegen den Willen des Fahrzeugnutzers mit einem Herz aus
schwarzem Sprühlack verzierte. Karben: Am Samstag, zwischen 02 und
09.35 Uhr, stand ein grüner Opel Corsa auf dem Parkplatz zwischen dem
Günter-Reutzel-Sportfeld und der Nidda in Klein-Karben. In diesem
Zeitraum besprühte ein Unbekannter den PKW mit schwarzem Sprühlack
und verursachte dadurch einen Schaden von etwa 500 Euro.

Rücknahme Vermisstenfahndung

Ranstadt: Die Suche nach dem seit vorletzter Woche vermissten
17-jährigen Ranstädter kann zurückgenommen werden. Er konnte am
vergangenen Samstag von der Polizei in Rheinland-Pfalz aufgefunden
und wohlbehalten an Erziehungsberechtigte übergeben werden. Eine
Straftat lag seinem Verschwinden nicht zugrunde.

Scheibe eingeschlagen

Reichelsheim: Zu einer als Lagerraum genutzten Garage auf dem
Gelände des Sportvereins Am Sportplatz in Weckesheim schlugen
Unbekannte zwischen 09 Uhr am Donnerstag und 09 Uhr am Samstag die
Scheibe ein. Zu einem Diebstahl aus dem Lagerraum kam es nicht. Es
entstand ein Schaden von etwa 150 Euro. Hinweise auf die Täter
erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Einbrecher auf dem Dach

Rockenberg: Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen bittet die
Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, nachdem sich Einbrecher am
Wochenende auf dem Dach eines Supermarktdaches in der Siemensstraße
zu schaffen machten. Vermutlich in der Absicht in den Markt
einzudringen rückten die unbekannten Täter zwischen 20.30 Uhr am
Samstag und 05 Uhr am heutigen Montagmorgen Ziegel zur Seite, stiegen
jedoch nicht in das Geschäft ein. Es blieb bei einem geringen
Sachschaden.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Friedberger Str.

+++Radfahrerin erfasst in Bad Vilbel+++erneut Vandalismus an Schule in Butzbach+++Trickdieb in Bad Nauheim+++Diebstahl aus PKW in Büdingen+++
21.01.2020 - Friedberger Str.
+++erneut Vandalismus an Butzbacher Schule+++ Nachdem bereits am vergangenen Wochenende auf dem Schulgelände der Schrenzerschule Vandalen ihr Unwesen trieben, kam es in der vergangenen Nacht erneut... weiterlesen
Falsche Spendensammler in Karben, Festnahme nach Einbruch in Münzenberg, Wer raubte Selbständigen auf der A 45 aus?, geklauter Roller in der Nidda in Florstadt, u.a.
28.09.2015 - Friedberger Str.
Fenster aufgehebelt Bad Vilbel: Gegen Mitternacht löste in der Nacht zum Sonntag der Alarm in einem Bürogebäude in der Friedberger Straße aus. Ein Unbekannter hatte ein Fenster zu den Räumlichke... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen