zurück

Brand in Ortenberg ++ Im Acker gelandet bei Reichelsheim ++ Einbruchversuche in Nidda und Bad Vilbel ++ Trickdieb nutzt Hilfsbereitschaft in Butzbach aus

Bismarckstr. - 07.01.2019

Scheibe eingeschlagen

Bad Vilbel: Von einem Einbruchversuch muss bei einer Tat zwischen
Donnerstag und Freitag vergangener Woche ausgegangen werden. Zwischen
23 Uhr am Donnerstagabend und 09.40 Uhr am Freitagmorgen zerstörten
Unbekannte ein Glaselement einer Tür zu dem Geschäft am Marktplatz.
In das Geschäft gelangten die Täter nicht. Die Polizei in Bad Vilbel,
Tel. 06101-5460-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in
diesem Zusammenhang.

*

Hilfsbereitschaft ausgenutzt

Butzbach: In der Bismarckstraße im Bereich der Sparkasse sprach
ein Mann am Donnerstag, gegen 09.45 Uhr einen Senior aus Butzbach an,
der nach einer Erledigung gerade die Bank verlies und zu seinem Auto
ging. Der Fremde fragte zunächst nach einem Abschleppdienst in der
Nähe, fragte dann nach einem Handy, welches er nutzten kann und bat
schließlich darum ein 2-Euro-Stück gewechselt zu bekommen.
Hilfsbereit kam der Butzbacher dieser Bitte nach und öffnete seine
Geldbörse. Erst später bemerkte er, dass der Fremde ihm während des
Wechselvorgangs offenbar die Geldscheine aus dem Portemonnaie zog.
Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet um Hinweise auf
den Dieb. Er wird als 1.65m groß, etwa 30 Jahre alt, mit vollem
Gesicht, "Mecki-Haarschnitt", osteuropäischem Erscheinungsbild,
brauner Lederjacke und rotem Pullunder beschrieben. In der Nähe stand
eine schlanke blonde Frau mit einem weißen Kleinwagen. Möglicherweise
konnte sie die Tat beobachten und kann nähere Angaben zu dem Täter
machen.

*

Tür gab nicht nach

Nidda: Auf dem Graben versuchten Einbrecher zwischen 18 Uhr am
Donnerstag und 18.20 Uhr am Freitag die Eingangstür zu einem
Friseurgeschäft aufzuhebeln. Die Tür gab jedoch nicht nach, so dass
die Täter nicht in das Geschäft gelangen konnten. Es blieb bei einem
Sachschaden. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um
Hinweise.

*

Wohnzimmer ausgebrannt

Ortenberg: Ein in Brand geratener Weihnachtsbaum ist vermutlich
die Ursache eines Feuers in einem Wohnhaus In den Wingerten in der
vergangenen Nacht. Gegen Mitternacht bemerkte die alleine im Wohnhaus
lebende Seniorin den Brand, der von der Feuerwehr gelöscht werden
musste. Die Seniorin kam mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung
ins Krankenhaus. Im Haus entstand, vor allem im Wohnzimmer, ein
Schaden von rund 50.000 Euro.

*

Im Acker gelandet

Reichelsheim: Auf einem Feldweg zwischen Beienheim und Weckesheim
verlor ein 43-jähriger Butzbacher heute Morgen, gegen 05 Uhr, die
Kontrolle über seinen PKW. Dieser landete neben der Fahrbahn im
Acker. Der Grund für den Unfall liegt vermutlich im vorangegangenen
Konsum von Alkohol durch den Fahrer. Über 3,3 Promille zeigte der
Atemalkoholtest bei ihm an. Es folgte eine Blutentnahme und die
Sicherstellung des Führerscheins.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bismarckstr.

Vorsicht Sonne, Einbrüche in Bad Vilbel, Jagdhütte und Bauwagen in Büdingen aufgebrochen, verlorene Eisenstange führt zu Unfall, Einbrecher erbeuten Schmuck in Wöllstadt, u.a.
12.11.2015 - Bismarckstr.
Verlorene Eisenstage führt zu Unfall Autobahn 45: Immer wieder weisen Rundfunkwarnmeldungen auf Gefahren durch verlorene Gegenstände auf der Autobahn hin. Verkehrsteilnehmer sind es, die die Pol... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen