zurück

Pressemeldungen vom 10.05.2017: Umsichtiger LKW-Fahrer verhindert Schlimmeres - Was geschah in der Ringallee in Gießen?

Grabenstr. - 10.05.2017

Reiskirchen: LKW-Fahrer verhindert Schlimmeres

Offenbar der schnellen Reaktion eines 39 - jährigen Lasterfahrers
aus Jettenbach ist es zu verdanken, dass ein Unfall am Mittwoch,
gegen 03.00 Uhr, auf der A 5 nicht tragisch endete. Noch vor dieser
Aktion war eine 44 - Jährige aus dem Landkreis Gießen mit ihrem PKW
offenbar ungebremst auf den Laster eines 28 - Jährigen aus Fuldatal
gefahren. Beide Fahrzeuge waren in Richtung Frankfurt zwischen der
Anschlussstelle Grünberg und dem Autobahndreieck Reiskirchen
unterwegs. Bei dem Zusammenstoß wurde der PKW der Frau unter dem
Laster eingeklemmt. Offenbar stieg die verletzte Frau unmittelbar
nach diesem Unfall aus ihrem Fahrzeug aus und betrat die Fahrbahn.
Glücklicherweise konnte der Lasterfahrer aus Jettenbach dies erkennen
und nach links ausweichen. Er touchierte dabei leicht die
Mittelleitplanke. Nach dem Unfall, bei dem ein Sachschaden von etwa
12.000 Euro entstand, wurde die schwer verletzte Frau in eine Klinik
gebracht. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach
unter der Rufnummer 06033 - 9930.

Gießen: Was geschah in der Ringallee?

"Türkisch aussehende Jugendliche jagen mit Schlagstöcken bewaffnet
hinter russisch aussehenden Personen her", so laute die erste
Information, die die Polizei in Gießen gestern Nachmittag, gegen
16.50 Uhr erhielt. Leider ist trotz folgender Fahndungs-,
Ermittlungs- und Kontrollmaßnahmen unklar, was genau im Bereich
Ringallee und Bantzerweg geschah. Die eingesetzten Beamten konnten
sechs aus dem Wetteraukreis stammende Personen im Alter zwischen 18
und 23 Jahren in der Nähe des beschriebenen Tatortes kontrollieren,
die nach eigenen Angaben nichts mit dem Vorfall zu tun haben. Ob
diese Aussage den Tatsachen entspricht, müssen die weiteren
Ermittlungen zeigen. Zudem konnte in einem Gebüsch im Bantzerweg ein
Klappmesser und unter einem PKW versteckt eine Eisenstange, ein
Schlagring und ein Messer aufgefunden werden. Es ist davon
auszugehen, dass Anwohner und Passanten Beobachtungen in diesem
Zusammenhang machten. Mögliche Zeugen, insbesondere der noch
unbekannte Mitteiler, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in
Gießen, Tel. 0641-7006 2555, in Verbindung zu setzen, die die
weiteren Ermittlungen übernommen hat.

Gießen: Unfallflucht in der Grabenstraße

Am Dienstag, zwischen 19.00 und 19.30 Uhr, kam es in der
Grabenstraße zu einer Unfallflucht. Dort wurde ein schwarzer Opel
Meriva von einem Fahrzeug an der vorderen linken Seite beschädigt.
Der Unbekannte flüchtete und ließ den Opel - Besitzer auf seinem
Schaden von etwa 2.000 Euro sitzen. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Buseck: Versuchter Einbruch

In der Nacht zum Dienstag, zwischen 20 und 08 Uhr, machten sich
Diebe an der Tür zu einer Parfümerie im Anger in Großen-Buseck zu
schaffen. Die Täter versuchten das Schloss aufzubohren, brachen den
Versuch jedoch aus unbekanntem Grund ab. Es blieb bei einem geringen
Sachschaden. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem
Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei in Gießen, Tel.
0641-7006-2555.

Gießen: Hebelspuren an der Tür

Zu einem Wohn- und Geschäftshaus am Anfang des Seltersweges
versuchten Einbrecher sich zwischen 19 Uhr am Sonntagabend und 14 Uhr
am Montag gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Hebelspuren und damit ein
Schaden an der Hauseingangstür weisen auf diesen Versuch hin. Ins
Haus gelangten die Täter nicht. Die Kriminalpolizei in Gießen, Tel.
0641-7006-2555, bittet um Hinweise.

Gießen: Einer erwischt, der andere entwischt

In einem Supermarkt in der Georg-Elser-Straße legte ein in Gießen
wohnender 24-Jähriger am Dienstagabend das Wort Selbstbedienungsmarkt
falsch aus. An der Kasse des Marktes bezahlte er gegen 20 Uhr drei
Brötchen und wollte anschließend den Markt verlassen. Zwei im
Rucksack befindliche Bluetooth-Lautsprecher wollte er hingegen ohne
Bezahlung mitgehen lassen. Die Mitarbeiter bemerkten den Diebstahl
und verständigten die Polizei. Auch einen Begleiter des 24-Jährigen
sprachen sie vor dem Markt an. Er legte seine Beute daraufhin auf dem
Boden ab und ergriff die Flucht. Als 1.90m groß mit normaler Figur,
grau-weißer Basecap, dunkler Jacke, heller Hose und orangefarbenem
Rucksack wird er beschrieben. Weitere Hinweise auf den Täter nimmt
die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755, entgegen.

Gießen: Drei Verletzte nach Unfall

Von der Landstraße 3128 aus Alten-Buseck kommend nach links auf
die Autobahn 485 bog ein 41-jähriger Busecker heute Morgen, gegen
08.25 Uhr, mit seinem Opel ab. Dabei schätzte er vermutlich die
Geschwindigkeit eines entgegenkommenden 24-jährigen Gießener mit
seinem Mercedes falsch ein. Der Mercedes prallte gegen die
Beifahrerseite des Opel, wodurch der Opel gegen einen verkehrsbedingt
an der Einmündung wartenden Renault einer 55-jährigen Ortenbergerin
und ein Verkehrsschild geschleudert wurde. Die Fahrer des Opel und
des Mercedes, sowie eine Mitfahrerin im Mercedes verletzten sich bei
dem Unfall leicht und wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus
gebracht. Opel und Mercedes mussten abgeschleppt werden. Es entstand
ein Schaden von rund 22.000 Euro. Die Fahrbahn musste zudem aufgrund
auslaufender Betriebsstoffe gereinigt werden.

Heuchelheim: Mit Stein Schaufensterscheibe beschädigt

Irgendwann am vergangenen Wochenende beschädigten Unbekannt Auf
dem langen Furt die Schaufensterscheibe eines Geschäftes. Zwischen 16
Uhr am Samstagnachmittag und 08 Uhr am Montagmorgen warfen sie einen
etwa 10 cm großen Stein gegen das Fenster. Dadurch kam es zum Sprung
der Scheibe und einem Schaden von etwa 1000 Euro. Hinweise auf die
Täter nimmt die Polizeistation Gießen Süd, Tel. 0641-7006-3555,
entgegen.

Langgöns: Unfallflucht durch Fahrradfahrer?

Bereits zwischen 08.30 Uhr am vergangenen Donnerstag und 16.45 Uhr
am Samstag beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer Am
Weihergarten in Langgöns einen grauen VW Golf, der am Fahrbandrand
abgestellt war. Es entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro an der
Beifahrerseite. Möglicherweise stammt der Schaden von einem
Radfahrer, der den PKW im Vorbeifahren streifte. Hinweise in diesem
Zusammenhang erbittet die Polizeistation Gießen Süd, Tel.
0641-7006-3555.

Lich: Bargeld gestohlen

Nachdem sie einen Zaun überstiegen haben müssen, hebelten
Einbrecher in der vergangenen Nacht ein Fenster zu einer
Heizungsfirma Im Wiesgarten auf und durchsuchten die Büroräume. Dort
fanden sie eine geringe Menge Bargeld, die sie mitgehen ließen. In
diesem Zusammenhang fielen gegen Mitternacht zwei dunkel gekleidete
Männer auf. Die Polizei in Grünberg, Tel. 06401-9143-0, bittet um
weitere Hinweise.

Linden: Unfallflucht

Ein schwarzer VW Golf Kombi stand am gestrigen Dienstag, zwischen
14.30 und 15 Uhr, auf dem Parkplatz einer Apotheke in der
Goethestraße in Großen-Linden. Dort wurde der Pkw von einem
unbekannten Verkehrsteilnehmer auf der Beifahrerseite angefahren.
Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der
Unfallstelle und hinterließ einen Schaden in Höhe von rund 2000 Euro.
Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Gießen
Süd, Tel. 0641/7006-3555, entgegen.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Grabenstr.

Einbrecher stehlen Zigaretten in Berstadt und Oberau ++ Schlange im Schlafzimmer in Florstadt ++ tausende Euros Schaden - Autos in Ober-Rosbach verkratzt ++ Trampoline zerschnitten ++ u.a.
27.08.2018 - Grabenstr.
Rotte Wildschweine Autobahn 45: Ungewollt Bekanntschaft mit einer Rotte Wildschweine machte ein 51-jähriger Reichelsheimer in der Nacht zum Sonntag, gegen 01.15 Uhr, auf der Autobahn 45. Zwis... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen