Einbruch in Bad Vilbel ++ Streit unter Verkehrsteilnehmern in Butzbach ++ auf Mittelinsel in Büdingen zum Stehen gekommen ++ Überschlagen bei Münzenberg ++ u.a.
Gönser Str. - 18.11.2016Streit unter Verkehrsteilnehmern eskalierte
Butzbach / Gießen: Ganz klar ist noch nicht, was sich am gestrigen
Donnerstag zwischen zwei Verkehrsteilnehmern zugetragen hat, die
unabhängig voneinander vom Gießener Südkreuz (A485) in Richtung
Butzbach (B3) unterwegs waren. Die Fahrer machen unterschiedliche
Angaben. Fest steht bislang nur, dass ein Tierabwehrspray und ein
Drehmomentschlüssel im Spiel waren.
Alles begann offenbar in der Verengung der Fahrbahn am Gießener
Südkreuz. Im dortigen Bereich wird die Fahrbahn aufgrund einer
Baustelle von zwei Fahrspuren auf eine zusammengeführt. Der
22-jährigen Lindener mit seinem weißen Ford Transit
(Kleintransporter) und der 50-jährige aus Nidda mit seinem weißen
Subaru Forester konnten sich hier beim Reißverschlussverfahren
offenbar nicht einigen und es wäre beinahe zum Unfall gekommen, wie
ein Zeuge berichtete. Am Ortseingang von Butzbach-Pohlgöns überholte
der Fahrer des Transit dann vermutlich den Subaru und stellte sich
schließlich auf der
Gönser Straße mit seinem Kleintransporter quer
auf die Fahrbahn, so dass der Fahrer aus Nidda an der Weiterfahrt
gehindert wurde.
Als die beiden Fahrzeugführer gegen 20.20 Uhr am Donnerstagabend
nun persönlich aufeinandertrafen, war einer von beiden mit einem
Drehmomentschlüssel "bewaffnet", der andere mit einem
Tierabwehrspray. Wer dabei wen Angriff, darüber gehen die Aussagen
auseinander. Der Lindener verletzte sich durch das Tierabwehrspray
leicht.
Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-993-0, sucht Zeugen der
Vorfälle, die ihre Beobachtungen mitteilen können.
Auffahrunfall
Autobahn 5: Mit leichten Verletzungen kam ein 45-Jähriger aus
Wetzlar nach einem Unfall auf der A 5 am gestrigen
Donnerstagnachmittag ins Krankenhaus. Der 52-jähriger Fahrer eines
Audi aus Dortmund fuhr gegen 15.45 Uhr bei Butzbach (Fahrtrichtung
Nord) auf den Citroen des Wetzlarers auf. Der Citroen schleuderte
durch die Wucht des Aufpralls gegen einen weiteren vorausfahrenden
PKW. An allen drei PKW entstand Sachschaden. Audi und Citroen mussten
vom Abschleppdienst geborgen werden. Da die Fahrbahn nicht sofort
geräumt werden konnte, kam es zu erheblichen Behinderungen im
Berufsverkehr.
MP3-Player geklaut
Bad Nauheim: Zwischen 17.15 Uhr am Donnerstag und 07.45 Uhr am
Freitag entwendete ein Dieb einen MP3-Player aus einem grauen Peugeot
207 in der Mozartstraße. Wie der Täter in den verschlossen
abgestellten PKW gelangte ist unklar. Hinweise nimmt die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Damenrad weg
Bad Nauheim: Olivbraun ist das Diamant Achat T45 Damenrad, welches
ein Dieb am Donnerstag in Schwalheim entwendete. Zwischen 15.45 und
18.15 Uhr ließ der Täter das Zweirad im Wert von 150 Euro aus einer
Garage in der Wiesenstraße mitgehen. Hinweise auf den Dieb erbittet
die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Sachbeschädigung in Tiefgarage
Bad Nauheim: Einen Schaden von etwa 1000 Euro verursachte ein
Unbekannter zwischen Donnerstag, 10. November, und Mittwoch, 16.
November, an einem grauen Volvo in einer Tiefgarage in der
Ludwigstraße. Am hinteren linken Kotflügel des PKW fand der Nutzer
diverse Kratzer vor. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Aus Auto geklaut
Bad Vilbel: Unklar ist, wie es einem Dieb gelang sich an den
Wertsachen aus einem schwarzen Kia Picanto zu bedienen, der in der
Rodheimer Straße auf dem Parkplatz eines Rewe-Marktes abgestellt war.
Zwischen 19.15 und 19.30 Uhr am Donnerstag nahm der Täter zwei
Handys, ein I-Pad und eine Tasche mit persönlichen Unterlagen an sich
und verursachte damit einen Schaden von rund 500 Euro. Aufbruchspuren
am PKW fanden sich nicht. Um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in
diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0.
Möbeltresor mitgenommen
Bad Vilbel: Möglicherweise konnten Zeugen die Einbrecher Am Hang
beim Abtransport ihrer Beute am Donnerstagabend beobachten. Die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.
Zwischen 1.45 und 18.55 Uhr nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit
der Bewohner einer Souterrainwohnung eines Mehrfamilienhauses und
schlugen eine Fensterscheibe ein. So gelangten die Täter in die
Wohnung, welche sie durchsuchten. Dabei konnten sie mindestens einen
kleinen schwarzen Möbeltresor mitgehen lassen. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens steht noch nicht abschließend fest.
Einbruch in Gartenkolonie
Bad Vilbel: Mindestens ein blaues Fischer Herrenrad im Wert von
150 Euro konnten Diebe mitgehen lassen, die sich zwischen Samstag,
05. November, und Donnerstag, 17. November, in einer Gartenkolonie in
der Wiesengasse zu schaffen machten. Die Täter brachen mehrere
Abstellräume in einem Kleingarten auf. Hinweise in diesem
Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Auf Mittelinsel zum Stehen gekommen
Büdingen: Von der Altstadt kommend verlor eine 19-jährige
Büdingerin am Donnerstagabend, gegen 20.30 Uhr, im Kreisverkehr an
der Ausfahrt Berliner Straße die Kontrolle über ihren VW. Dieser
geriet auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kam auf der
Mittelinsel des Kreisverkehrs an einem Fahnenmast zum Stehen. Die
Fahranfängerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Es entstand ein
Sachschaden von etwa 1000 Euro.
Falscher Rechtsanwalt versuchte sein Glück
Friedberg: Zunächst erhielt eine Friedbergerin am
Donnerstagnachmittag den Anruf eines angeblichen Firmenmitarbeiters,
der ihr von einem Schuldenstand von mehreren Tausend Euro bei dem
Unternehmen berichtete, welche sie durch die Teilnahme an
Gewinnspielen und den Abschluss von Abonnements angehäuft hätte. Kurz
darauf klingelte erneut das Telefon. Der Anrufer gab sich als Anwalt
auf, forderte eine sofortige Zahlung von 4800 Euro und wollte mit
der Friedbergerin die Zahlungsmodalitäten klären. Zum Glück kam der
Angerufenen die Sache komisch vor. Sie beendete das Gespräch, gab
keine Daten Preis und verständigte die Polizei. Diese riet ihr, auf
keine Forderungen einzugehen und keinesfalls Geld zu überweisen. Wer
tatsächlich Forderungen hat, der wird sein Anliegen schriftlich
vorbringen.
Motorroller gestohlen
Karben: Am Bahnhof in Groß-Karben stellte eine Karbenerin am
Donnerstagmorgen, gegen 07.30 Uhr, ihren rot-grauen Sanyang
Motorroller ab. Als sie um 17.30 Uhr von dort wieder losfahren
wollte, war der Roller verschwunden. Hinweise auf den Diebstahl des
200 Euro-Zweirades erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0.
Scheibe eingeschlagen
Karben: Die Seitenscheibe eines braunen Fiat Croma schlug ein Dieb
zwischen 22.30 Uhr am Donnerstagabend und 07.15 Uhr am Freitagmorgen
in der Römergasse in Okarben ein. Aus dem PKW entwendete der Täter
ein auf dem Beifahrersitz abgelegtes Smartphone und richtete einen
Schaden von über 1000 Euro an. Hinweise auf den Dieb erbittet die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Überschlagen
Münzenberg: Auf der Landstraße 3132 zwischen Holzheim und Gambach
verlor ein 27-jähriger Pohlheimer am Donnerstagabend die Kontrolle
über seinen PKW. Möglicherweise aufgrund einer nicht angepassten
Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn brach der PKW hinter einer
Rechtskurve aus, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug
sich mehrfach im Graben. Während am PKW mit etwa 4000 Euro
Totalschaden entstand, blieb der Fahrer unverletzt.
Reifen zerstochen
Münzenberg: Unter einem Carport in der Bahnhofstraße in Gambach
machte sich ein Vandale zwischen 21.30 Uhr Mittwoch und 08 Uhr am
Donnerstag an zwei PKW zu schaffen. Der Täter stach mehrere Reifen
eines Nissan X-Trail und eines Hyundai Terracan ein und verursachte
so einen Schaden von mehreren Hundert Euro. Um Mitteilung
verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei
in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.
Verletzt ins Krankenhaus
Ober-Mörlen: In einer Unterkunft in der Hintergasse gerieten ein
21-jähriger und ein 33-jähriger Bewohner heute Nacht in Streit. Gegen
Mitternacht gingen sie, vermutlich weil einer sich vom anderen in
seiner Nachtruhe gestört fühlte, körperlich aufeinander los und
verletzten sich dabei leicht. Ein Krankenwagen brachte den
33-Jährigen zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus.
Einbruch in Selters
Ortenberg: Das Schlafzimmerfenster eines Einfamilienhauses in der
Sprudelstraße in Selters hebelten Einbrecher am Donnerstag, zwischen
12 und 21.15 Uhr auf. Die Täter gelangten so in das Wohnhaus, welches
sie nach Wertsachen durchsuchten. Da die Einbrecher sämtliche
Schränke durchwühlten ist noch unklar, was sie alles mitgehen ließen.
Schmuck und Bargeld scheint sich jedoch unter der Beute zu befinden.
Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.
Aufgefahren
Rosbach: Ein 18-jähriger Rosbacher verletzte sich heute Morgen bei
einem Unfall im Wirrweg in Rodheim leicht. Gegen 06.50 Uhr fuhr er
mit seinem VW auf den Audi eines vorausfahrenden 59-jährigen
Florstädters auf. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
Hyundai verkratzt
Wölfersheim: In der Biedrichstraße stand der graue Hyundai Santa
Fe, den ein Unbekannter zwischen 15 Uhr am Mittwoch und 09 Uhr am
Donnerstag verkratzte. Auf der Heckklappe und der Motorhaube
verursachte der Täter einen Schaden von etwa 1200 Euro. Hinweise auf
den Verursacher des Schadens erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
04.10.2018 - Gönser Str.
04.10.2018 Pressemeldungen
Motorradfahrer bei Zusammenstoß leicht verletzt
Butzbach: Am Sonntag gegen 13.30 Uhr kam es zu einem Unfall mit
Personenschaden in Pohl-Göns. Ein 56-Jähriger au...