Einbrecher in Friedberg festgenommen und wegen zwei offenen Haftbefehlen in Haft; Vandalismus in Bad Nauheimer Schule; Schließfächer bei Geldinstitut in Bad Vilbel aufgehebelt; u.a.
Fauerbacher Str. - 08.01.2016Friedberg: Einbrecher festgenommen und wegen
zwei offenen Haftbefehlen in Haft
Am 07.01.2016, gegen 09.30 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch in
der
Fauerbacher Straße, im dortigen Kindergarten, gemeldet. Zwei
Bedienstete des Ordnungsamtes hätten den Einbrecher bereits gestellt,
bräuchten jedoch Unterstützung. Die entsandte Funkstreife konnte vor
Ort einen 38-jährigen Tatverdächtigen unter einem Schreibtisch im
Kellergeschoss antreffen und vorläufig festnehmen. Er hatte aus dem
Kindergarten mehrere Tüten mit vorgefundenen Süßigkeiten, zwei Jacken
und einer Kindermütze bereitgestellt. Der polizeibekannte
Wohnsitzlose war mit zwei noch offenen Haftbefehlen ausgeschrieben.
Er wurde nach den polizeilichen Maßnahmen in Friedberg zur
Strafvollzugsanstalt nach Butzbach verbracht.
Friedberg: In der Kettelerstraße Scheibe von Pkw eingeschlagen
Am 07.01.2016, zwischen 07.30 und 19.30 Uhr, hatte eine
Friedbergerin ihren Pkw, in der Nähe der Fachhochschule abgestellt.
Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass die
Seitenscheibe der Fahrertür eingeschlagen worden war. Nach ersten
Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Hinweise zu evtl. Beobachtungen
erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Friedberg: Teile eines Brückengeländers abgerissen und in die Usa
geworfen
Am 07.01.2016 erstattete ein Bediensteter der Stadt Friedberg eine
Anzeige wegen Sachbeschädigung an Brückengeländern. Durch bisher
unbekannte Täter wurden Teile eines Brückengeländers "An den 24
Hallen" unweit der Straße Mühlgasse abgerissen und in den Bachlauf
der Usa geworfen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Bad Nauheim: Vandalismus in der Solgrabenschule
Am 07.01.2016 meldete der Hausmeister der Solgrabenschule einen
Einbruch in das Schulgebäude. Die Funkstreife konnte feststelle, dass
ein Fenster eines Klassenraums aufgedrückt war. Das Fenster wurde
dabei beschädigt. Im Raum wurde ein Schrank geöffnet und
Schnellhefter von Schülern auf dem Boden verteilt. Im Klassenzimmer
wurden zwei Flaschen Bier und mehrere Liköre (Wodka/Feige 20ml)
konsumiert. Des Weiteren wurden Versuche mit einem Feuerwerkskörper
(Kanonenschlag) im Klassenzimmer durchgeführt. Die Zündschnur lag auf
dem Boden. Der Feuerwerkskörper wurde vermutlich geöffnet und das
Schwarzpulver auf einer Papierunterlage auf dem Lehrerpult verbrannt.
Ob etwas Entwendet wurde, wird noch geklärt. Hinweise zu evtl.
Beobachtungen -im Zeitraum der Weihnachtsferien- erbittet die Polizei
in Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Bad Vilbel: Schubladen durchsucht und Schließfächer aufgehebelt
Bisher unbekannte Täter hebelten in der Nacht 06./07.01.2016 ein
Fenster von einem Geldinstitut in der Frankfurter Straße auf und
gelangten so in die Büroräume. In den Räumen wurden diverse
Schubladen durchsucht und Schließfächer aufgehebelt. Der entstandene
Sachschaden wird derzeit mit ca. 1.000 Euro beziffert. Über evtl. aus
Schubladen und Schließfächern entwendeten Wertsachen sind derzeit
noch keine Angaben möglich. Hinweise erbittet die Polizei in Bad
Vilbel, Tel.: 06101/54600.
Bad Vilbel: Werkzeugmaschinen aus Firmenfahrzeug entwendet
Der Benutzer eines Firmenfahrzeuges stellte seinen Pkw in der
Nacht 06./07.01.2016 samt Werkzeug auf einem Grundstück in der
Friedensstraße ab. Als er mit seinem Kollegen am 07.01.2015, gegen
07.00 Uhr, zur Arbeit fahren wollte, musste er feststellen, dass die
Seitenscheibe des Fahrzeuges eingeschlagen und eine Motorflex der
Firma "Stihl" sowie eine Bohrmaschine der Firma "Bosch" entwendet
wurden. Der entstandene Schaden wird mit ca. 1.000 Euro beziffert.
Hinweise erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/54600.
Bad Vilbel: Versuchter Wohnungseinbruch - Sicherungstechnik
verhinderte, dass der Rollladen hochgeschoben werden konnte
Der Besitzer eines Einfamilienhauses im Karlsbader Weg erstattete
am 07.01.2016 Anzeige bei der Polizei. Er hatte am Abend des
31.12.2015 seine Rollläden runtergelassen und verließ sein Haus, um
Silvester zu feiern. Als er am 01.01.2016 wieder nach Hause kam, war
die Stellung des elektrischen Rollladens an der Terrassentüre
verändert. Ein eingebauter Schutz gegen das Hochschieben des
Rollladens, verhinderte offenbar, dass der oder die unbekannten Täter
das Haus betreten konnten. Es entstand kein Sachschaden. Hinweise
erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/54600.
Ober-Mörlen: Pkw beschädigt und geflüchtet
Am 07.01.2016, zwischen 18.20 und 18.25 Uhr, parkte eine
19-Jährige aus Ober Mörlen ihren Pkw, ein blauer Suzuki Alto, auf dem
Parkplatz eines Einkaufmarkts in der Hasselhecker Straße. Ein
unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Ein-oder Ausparken
gegen den geparkten Pkw, beschädigte diesen und flüchtete. Der
Schaden am Suzuki wird auf ca. 1.300 Euro geschätzt. Hinweise
erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.: 06033/91100.
Butzbach: Ford-Transit-Bus entwendet
Zwischen dem 18.12.2015 und dem 06.01.2016 wurde ein in der
Philipp-Reis-Straße abgestellter Kleinbus entwendet. Der weiße
Ford-Transit-Bus war auf dem Parkplatz eines Baumarktes geparkt. Das
Fahrzeug hatte einen Wert von ca. 10.000 Euro. Hinweise erbittet die
Polizei in Butzbach, Tel.: 06033/91100.
Erich Müller, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
27.05.2019 - Fauerbacher Str.
Auf Supermarktparkplatz beschimpft und bedroht
Friedberg: Zu einem Vorfall am Samstag, gegen 18.50 Uhr auf dem
Parkplatz eines Supermarktes in der Fauerbacher Straße sucht die
Polizei in Friedbe...