Pressemeldungen vom 06.12.2016:
Butzbacher Str. - 06.12.2016GIESSEN - Einbruch in Bürocontainer
Beim Einbruch in einen Container im Alten Steinbacher Weg
erbeuteten der oder die Täter zwischen 11 Uhr am Sonntag, und 08.456
Uhr am Montag, 05. Dezember verschiedene Werkzeuge im Gesamtwert von
mindestens 500 Euro. Die Art und Weise des Eindringens in den
Container steht nicht fest. Meldungen über verdächtige Beobachtungen
während des Tatzeitraums bitte an die Polizei Gießen, Tel.
0641/7006-0
LANGGÖNS NIEDERKLEEN - Feuer in der
Butzbacher Straße Die
Feuerwehr löschte am Montag, 05. Dezember, ein Feuer in der
Butzbacher Straße und verhinderte dadurch ein Übergreifen auf das
Dach eines Einfamilienhauses. Nach ersten Ermittlungen besteht der
Verdacht, dass noch nicht endgültige erkaltete Asche nach der
Umfüllung aus einem Blecheimer die Kunststoffmülltonne entzündete.
Die Flammen hatten bereits den Dachstuhlüberstand des angrenzenden
Wohnhauses erreicht, als die Feuerwehr den weiteren Schaden abwenden
konnte. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.
Parkplatzrempler
Gießen: Auf dem Parkplatz der Gesamtschule Gießen Ost in der
Straße "Alter Steinbacher Weg" touchierte ein Unbekannter am Montag,
5. Dezember, zwischen 19.10 Uhr und 21.50 Uhr beim Ein- oder
Ausparken einen schwarzen VW Golf. Der Schaden hinten rechts beläuft
sich auf 1000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen-Süd,
Tel. 0641- 70063555.
Peugeot angefahren
Gießen: Beim Ausparken beschädigte ein Autofahrer am Montag, 5.
Dezember, zwischen 11.15 Uhr und 13.25 Uhr die rechte Fahrzeugseite
eines schwarzen Peugeot Kombi. Bei der Unfallflucht, die sich am
Ludwigsplatz zwischen einem Fitness-Center und der Wieseck ereignete,
entstand ein Schaden von 1000 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen-Nord, Tel. 0641-70063755.
Ford Focus angefahren
Gießen: In der Ludwigstraße beschädigte ein unbekannter Autofahrer
am Montag, 5. Dezember um 13.05 Uhr an einem weißen Ford Focus den
linken Außenspiegel sowie den vorderen rechten Radkasten. Die genaue
Schadenshöhe steht noch nicht fest. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen-Nord, Tel. 0641-70063755.
Zeuge beobachtet Unfall - Polizei ermittelt wegen Unfallflucht
Gießen: Am Montagnachmittag, 5. Dezember gegen 15 Uhr touchierte
ein zunächst unbekannter Smart-Fahrer auf dem Parkplatz eines
Lebensmittelmarktes in der Krofdorfer Straße die hintere Stoßstange
eines geparkten weißen VW Golf. Wie berichtet wurde, kümmerte sich
der Fahrer nicht weiter um den Schaden und fuhr weg. Ein Zeuge, der
den Vorfall beobachtet hatte, brachte die Polizei auf die richtige
Spur. Die Ordnungshüter ermitteln nun gegen einen 26-jährigen Mann
wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Außenspiegel beschädigt
Gießen: Beim Vorbeifahren beschädigte ein Unbekannter am Montag,
5. Dezember in der Fröbelstraße, Ecke "An der Volkshalle" den linken
Außenspiegel eines blauen VW Lupos. Bei der Unfallflucht, die sich
zwischen 8 und 13 Uhr ereignete, entstand ein Schaden von 200 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen-Süd, Tel. 0641- 70063555.
Blaue Farbe einziger Hinweis auf Verursacher
Lich: Ein aus Richtung Butzbach kommender Autofahrer touchierte
zwischen Montag, 5. Dezember, 15 Uhr und Dienstag, 6. Dezember, 10.30
Uhr beim Vorbeifahren einen geparkten schwarzen Ford Focus in der
Kolnhäuser Straße. Der Sachschaden hinten links beläuft sich auf etwa
1500 Euro. Die Polizeibeamten sicherten bei der Unfallaufnahme blaue
Farbe, die von dem bis dato unbekannten Verursacher stammen dürfte.
Hinweise bitte an die Polizeistation Grünberg, Tel. 06402- 91430.
Gekipptes Fenster bot Gelegenheit Grünberg: Aus einem
Einfamilienhaus in der Ringstraße in Harbach entwendeten Unbekannte
mehrere hundert Euro Bargeld, welches teilweise in einem Safe
aufbewahrt worden war. Durch Aufhebeln eines gekippten Fensters
drangen die Diebe zwischen 15 Uhr und 17.30 Uhr am Montag in das Haus
ein und flüchteten eventuell über den Balkon. Am Fenster entstand ein
Schaden von etwa 500 Euro. Hinweise hierzu erbittet die
Polizeistation Grünberg, Tel. 06401 - 91430.
Diebe durchsuchen erstes Obergeschoss Pohlheim: Durch das
Aufhebeln eines Gartentors und einer Terrassentür gelangten
Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Sportfeld in
Garbenteich und verursachten dadurch an beiden Türen einen Schaden in
bislang unbekannter Höhe. Während im Keller- und Erdgeschoss alles
unberührt blieb, durchsuchten die Diebe am Montag zwischen 06.30 Uhr
und 20.20 Uhr das erste Obergeschoss umso gründlicher. Schließlich
gelang ihnen mit dem Diebesgut im Wert von mehreren hundert Euro,
bestehend aus Bargeld, Schmuck und technischen Geräten, unerkannt die
Flucht. Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation Gießen Süd, Tel.
0641/7006-3555.
Fenster hält Stand Lich: Diebe versuchten in der Straße Am Alten
Marktplatz in Langsdorf in ein Einfamilienhaus einzusteigen, indem
sie das Glas eines geschlossenen Fensters beschädigten. Trotz des
Glasschadens und mehrerer Hebelversuche ließen die Diebe am Montag
zwischen 16.40 Uhr und 18.50 Uhr schließlich von ihrem Vorhaben ab.
Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Hinweise hierzu
nimmt die Polizeistation Grünberg, Tel. 06401 - 91430, entgegen.
Gleiche Tatbegehungsweise am Nachbarhaus Lich: Ebenfalls in der
Straße Am Alten Marktplatz gelang es Dieben am Montag zwischen 15 Uhr
und 19.45 Uhr den Glaseinsatz eines Fensters zu beschädigen und zu in
das Einfamilienhaus zu kommen. Hier durchsuchten die Diebe das
Obergeschoss, verschwanden dann aber nach bisherigen Erkenntnissen
ohne Beute. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500
Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Grünberg, Tel. 06401 -
91430, entgegen.
Scheinwerfer beschädigt Gießen: Einen kreisrunden Bruch im rechten
Frontscheinwerfer verursachten Unbekannte an einem schwarzen
Mercedes, welcher am Montag von 08 Uhr bis 15.30 Uhr im Wiesecker Weg
geparkt stand. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro. Hinweise
hierzu erbittet die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641 - 7006
3755.
Mit Pflasterstein geworfen Gießen: Unbekannte beschädigten die Tür
eines Elektrogeschäfts in der Grünberger Straße, indem sie zwischen
Samstag, 20 Uhr und Montag, 09.30 Uhr, einen Pflasterstein dagegen
warfen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641 -
7006 3755.
Rolladen bei Einbruchversuch beschädigt Hungen: Zwar ließen die
Diebe aus unbekannten Gründen von ihrem Vorhaben ab, dennoch
verursachten sie zuvor einen Schaden von etwa 500 Euro an einem
heruntergelassenen Rolladen eines Einfamilienhauses in der Straße Am
Wald in Nonnenroth. Zwischen 12.30 Uhr am Freitag und 13 Uhr am
Montag versuchten sie in das Haus einzubrechen, indem sie den
Rolladen und den Fensterrahmen des Hauses aufbrachen. Hinweise hierzu
nimmt die Polizeistation Grünberg, Tel. 06401 - 91430, entgegen.
Streit in Asylbewerberunterkunft Reiskirchen: In einer
Asylbewerberunterkunft in der Bahnhofstraße in Saasen kam es am
Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Schlägerei
zwischen einem 38-Jährigen und einem dort ebenfalls wohnhaften
Ehepaar (26- und 23 Jahre alt). Der 38-Jährige schlug unter anderem
mit einer Pfanne auf die anderen zwei Beteiligten ein. Der 26-Jährige
versuchte sich dann unter Hinzuziehen eines Küchenmessers vor den
Angriffen zu schützen. Dies verhinderten allerdings anwesende Zeugen,
welche auch die Polizei riefen. Diese war schließlich mit mehreren
Streifenwagen vor Ort und fertigte schlussendlich zwei Strafanzeigen
wegen wechselseitiger Körperverletzung. Das Ehepaar kam zur
Versorgung der Verletzungen kurzfristig in ein Krankenhaus.
Versuchte Brandstiftung Linden: Ein Unbekannter lehnte am frühen
Montagmorgen gegen 03.40 Uhr einen mitgebrachten Autoreifen an den
Eingangsbereich eines bereits geschlossenen Dönerladens und übergoss
diesen mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit. Im Anschluss
zündete der Unbekannte den Reifen an und entfernte sich. Der
brennende Reifen erlosch nach kurzer Zeit von selbst, ohne Schaden
verursacht zu haben. Die Polizeistation Gießen Süd, Tel.
0641/7006-3555, bittet um Täterhinweise in diesem Zusammenhang.
Unfall mit zwei Leichtverletzten Gießen: Ein 51-jähriger Gießener
übersah am Montag gegen 14.25 Uhr beim Linksabbiegen von der
Bahnhofstraße in die Marburger Straße eine entgegenkommende
21-jährige VW-Fahrerin aus Pohlheim. Durch die Kollision verletzten
sich die 21-Jährige und ihr 27-jähriger Beifahrer aus Pohlheim
leicht, konnten aber beide vor Ort nach Hause entlassen werden. Am VW
wie am Renault des Unfallverursachers entstand Sachschaden (VW: 2500
Euro; Renault: 4000 Euro).
Fahrerflucht auf Parkplatz vom Fitnessstudio Gießen: Einen
geparkten schwarzen Peugeot Kombi beschädigte ein Unbekannter entlang
der rechten Seite wahrscheinlich beim Ein-oder Ausparken auf dem
Parkplatz eines Fitnessstudios in der Straße Ludwigsplatz. Am Montag
machte sich daraufhin der Verursacher zwischen 11.15 Uhr und 13.15
Uhr aus dem Staub, ohne sich für den entstandenen Schaden von etwa
1000 Euro verantwortlich zu zeigen. Hinweise nimmt die Polizeistation
Gießen Nord, Tel. 0641 - 7006 3755, entgegen.
Betrunkener Unfallverursacher wird nach versuchter Flucht
geschnappt
Ursulum: Ein 35-jähriger, in Wieseck wohnhafter Audi-Fahrer
verursachte am Sonntag gegen 14.30 Uhr durch einen Vorfahrtsverstoß
einen Unfall: Der 35-Jährige fuhr von der Philisophenstraße in die
Straße Ursulum, ohne dabei auf den vorfahrtsberechtigten Verkehr der
Straße Ursulum zu achten. Hierbei kollidierte er mit einer
47-jährigen VW-Fahrerin aus Gießen. Sie und ihr 17-jähriger Beifahrer
verletzten sich durch den Unfall leicht, der Unfallverursacher
entfernte sich jedoch anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.
Durch Zeugenhinweise und intensive Fahndungsmaßnahmen konnten sowohl
der Unfallverursacher als auch sein Beifahrer wenig später ausfindig
gemacht werden. Ein Alkoholtest zeigte bei dem Fahrer einen Wert von
rund 2,5 Promille an, was eine Blutentnahme und die Sicherstellung
des Fahrzeugschlüssels zur Folge hatte. Am Audi des Verursachers
entstand ein Schaden etwa 2500 Euro, der VW trug Beschädigungen in
Höhe von 3500 Euro davon und musste abgeschleppt werden.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipr?sidium Mittelhessen - Gie?en, übermittelt durch news aktuell
06.04.2020 - Butzbacher Str.
>Limeshain: Autoteile aufgefunden
Einen schwarzen VW beschädigte ein anderer Verkehrsteilnehmer am vergangenen Samstagabend (04. April) gegen 20.35 Uhr im Tannenweg in Himbach. Der Verursacher hinter...